yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Joe Bonamassa – Live at the Creek Theatre  Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Joe Bonamassa

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bildergalerie
  • Blick hinter die Kulissen
  • Offizielles Musikvideo
  • Featurette

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 72 %
72 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewJoe Bonamassa – Live at the Creek Theatre
[ Musik]

Inhalt

Der Grammy-nominierte Gitarrist Joe Bonamassa veröffentlicht am 23.09.2016 mit „Live At The Greek Theatre“ seine Hommage an die drei größten Bluesmänner aller Zeiten: Albert King, B.B. King und Freddie King.

Die „Three Kings Tour“ im Jahr 2015 erstreckte sich über insgesamt 14 Amphitheater in den USA. Dabei ehrte Bonamassa seine Idole mit einer zweistündigen Show und spielte 22 ihrer schönsten Bluessongs. „Live At The Greek Theatre“ zeigt das Tourfinale in Los Angeles und ist als Doppel-CD, Doppel-DVD und 3-LP-Deluxe-Edition erhältlich. Außerdem enthält es ein Collectors-Edition Booklet sowie diverses Bonusmaterial und Making-Of-Szenen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Live At The Greek Theatre
Filmlänge: 137 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 23.09.2016
EAN-Code: 819873013853

Sprachen

Musik/Instrumental 5.1 Musik/Instrumental 5.1
Musik/Instrumental 5.1 DTS Musik/Instrumental 5.1 DTS

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Schon am 23.09.2016 brachte Mascot Label Group die DVD Joe Bonamassa – Live at the Creek Theatre in den Handel. Der amerikanischen Blues- und Bluesrock-Gitarrist, Sänger und Komponist begann sich schon mit vier Jahren für Musik zu interessieren und lernte Gitarre spielen. Als er 12 Jahre alt war, trat er zusammen mit B.B. King aus. Zwei Jahre später begleitete er eine Veranstaltung des Musikinstrumentenherstellers „Fender“ und lernte auf der Reise Berry Oakley kennen. Sie gründeten zusammen die Band „Bloodine“. Später widmete er sich seiner Solokarriere, die bis heute anhält.

Nun können sich die Fans über die aktuelle Doppel-DVD freuen, die so gesehen eine Huldigung an Freddy King, B.G. King und Albert King geboten, welche mit einer Bildergalerie, einem Musikvideo, einer Featurette und einen tollen Blick hinter die Kulissen auch schönes Bonusmaterial bietet. Joe Bonamassa präsentiert hier die Songs seiner Vorbilder, was ihn wirklich sehr gut gelungen ist. Die Lieder wurden zwar ein wenig angepasst, erinnern dennoch stark an ihr Original. Folgende Lieder sind auf denn DVDs vorhanden:
- See See Baby
- Some Other Day, Some Other Time
- Lonesome Whistle Blues
- Sittin’ On The Boat Dock
- You’ve Got To Love Her With A Feeling
- Going Down
- I’ll Play The Blues For You
- I Get Evil
- Breaking Up Somebody’s Home
- Angel Of Mercy
- Cadillac Assembly Line
- Oh, Pretty Woman
- Let The Good Times Roll
- Never Make Your Move Too Soon
- Ole Time Religion
- Nobody Loves Me But My Mother
- Boogie Woogie Woman
- Hummingbird
- Hide Away
- Born Under A Bad Sign
- The Thrill Is Gone
- Riding With The Kings

Joe Bonamasse ist auf der Bühne wieder voll in seinem Element, wechselt seine Gitarren wie im Flug und seien elfköpfige Band gibt ihr Bestes. Wer Bonamassa mag, sollte sich Joe Bonamassa – Live at the Creek Theatre nicht entgehen lassen. Mit der Doppel-DVD (137 Minuten) kann man sich einen schönen Nachmittag machen.

Bild:
Die Bildqualität ist nicht optimal, aber dennoch auf einem sehr guten Niveau. Die Farben wirken bunt und frisch, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Dazu kommt eine ausgewogene Schärfe, die sich nicht immer komplett entfalten kann. Während die Nahaufnahmen seht gut gelungen sind, wirkt das Bild in der Totalen leicht weich. Ebenso verhält es sich mit dem Schwarzwert. Wenn die Kamera in die Totale geht gehen einige Details verloren, was bei den Nahaufnahmen nicht passiert. Dennoch sind wir zufrieden und geben gerne gute 95 %.

Ton:
Am Ton gibt es absolut nichts auszusetzen. Die DTS Spur gibt alles, da kommen die Boxen in Schwung. Die Dolby Digital Spur ist dagegen ein wenig zurückhaltender, so dass an der DTS Spur in diesem Fall den Vorzug geben sollte. Klasse gemacht und daher glatte 100 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus eine Bildergalerie , einen interessanten Blick hinter die Kulissen und dem offiziellen Musikvideo „Riding with the Kings“. Dazu kommt noch die Featurette „Growing Up Joe – A Conversation with Jos`s Parents“.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Mascot Label Group
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...