yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Blue Water High - Staffel 1 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewBlue Water High - Staffel 1

Inhalt

Traumhafte Strände, kristallklares Wasser, meterhohe Wellen: Mitten in diesem Paradies liegt die Solar Blue Surf Academy. Jedes Jahr bekommen nur sieben hochtalentierte Teenager die Möglichkeit, dort ein sehr intensives Surf-Programm zu absolvieren. Klar, dass schon die Vorausscheidungen hart umkämpft sind, denn nicht alle verlassen sich allein auf ihr Talent, sondern versuchen mit miesen Tricks ihre Konkurrenten um die begehrten Plätze auszuschalten. Auf die sieben Teilnehmer wartet ein anstrengendes Jahr, denn neben dem Unterricht an der Blue Water High stehen intensive Trainingseinheiten auf dem Surfbrett an. Und das alles mit dem einen Ziel: Zwei der Absolventen bekommen die einmalige Möglichkeit professionelle Surfer zu werden. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Blue Water High
Filmlänge: 650 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Australien
Erscheinungsdatum: 09.09.2016
EAN-Code: 4052912672505

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Blue Water High handelt es sich um eine australische Fernsehserie, die zwischen 2005 und 2008 produziert wurde. Nun hat Studio Hamburg enterprises die erste von drei Staffeln auf DVD in den Handel gebracht, welche aus vier DVDs mit 26 Episoden besteht. So können sich die Fans 650 Minuten gut unterhalten lassen.

Die Serie spielt an den wunderschönen Stränden Australiens, wo das kristallklare Wasser geradezu zum Surfen einlädt. Für die Menschen die an der Blue Water Beach wohnen, ist es das Paradies. Und hier ist auch die „Solar Blue Surf Academie“, wo die Schüler und Schülerinnen ab 16 Jahren die Möglichkeit bekommen einen von sieben begehrten Plätze für einen einjährigen Intensivkurs zu bekommen. Die Chance wollen sich die Teenager nicht entgehen lassen, denn wer will neben der Schule nicht auch einen tollen Surfkurs belegen?

Die erste Episode beginnt damit, dass sieben Anwärter für die letzten zwei Plätze als Profisurfer aufeinander treffen. Als Fly gegen Stacey im Wettkampf antritt, muss dieser nach einem Unfall abgebrochen werden. Fly ist verletzt und auch die anderen Teilnehmer haben es nicht leicht. Immer mehr Neid und Missgunst kommen auf, denn keiner gönnt den anderen den Sieg.

Wer Teenie-Serie mag, wird mit Blue Water High sicherlich seinen Spaß haben. Die einzelnen Episoden zeigen die unterschiedlichen Charaktere, wie beispielsweise den intellektuellen Matt, der Egoist Matt und das Landei Fly. Mit Anna ist auch eine deutsche Schülerin vertreten, die anhand ihrer guten Kiteboard-Leitungen nach Australien geschickt wurde. Die Serie ist unterhaltsam gemacht und besonders für das jüngere Publikum unter uns geeignet.

Das Bild der Serie Blue High Water entspricht von der Qualität her dem Bild der Fernsehausstrahlung. Der Zuschauer bekommt hier natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten, so dass man auch in den dunkleren Szenen noch viel erkennen kann. Auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau, auch wenn diese nicht immer optimal ist. Manchmal wirkt das Bild marginal weich, auch ein leicht Rauschen ist immer mal wieder zu sehen. Die Serie kann sich der Zuschauer wahlweise in Deutsch oder in Englisch (jeweils 2.0 Stereo) ansehen. Einen wirklichen Unterschied zwischen den beiden Tonspuren gibt es nicht, die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen. Diese werden zusammen mit der Musik und den Effekten sauber über die Front wiedergegeben.

Bild:
Das Bild der Serie Blue High Water entspricht von der Qualität her dem Bild der Fernsehausstrahlung. Der Zuschauer bekommt hier natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten, so dass man auch in den dunkleren Szenen noch viel erkennen kann. Auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau, auch wenn diese nicht immer optimal ist. Manchmal wirkt das Bild marginal weich, auch ein leicht Rauschen ist immer mal wieder zu sehen.

Ton:
Die Serie kann sich der Zuschauer wahlweise in Deutsch oder in Englisch (jeweils 2.0 Stereo) ansehen. Einen wirklichen Unterschied zwischen den beiden Tonspuren gibt es nicht, die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen. Diese werden zusammen mit der Musik und den Effekten sauber über die Front wiedergegeben. So reicht es hier zu glatten 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...