Cover![]() Cast & CrewRegie: Karin Hercher Thomas Langhoff Schauspieler/Sprecher: Renate Krössner Christine Gloger Martin Seifert Michael Gerber Simone Frost Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 46 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltDer deutsche Schriftsteller Theodor Fontane gilt als literarischer Spiegel Preußens und Vertreter des poetischen Realismus. Die Mark Brandenburg und Berlin inspirierten ihn unter anderem zu seinen zeitgenössischen Darstellungen der Frauen in ihren Lebensumfeldern seines Jahrhunderts. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Frauenbilder – Theodor Fontane, hat Studio Hamburg enterprises zwei weitere Romanverfilmungen des deutschen Schriftstellers auf einer DVD in den Handel gebracht. Diese enthält die Filme „Stine“ und „Mathilde Möhring“, die 1979 bzw. 1983 produziert wurden. Die Romane, auf denen die Geschichten basieren, erschienen schon um die 1881 bis 1891. Und dennoch bekommen die Zuschauer hier zwei Filme zu sehen, welche mit wunderschönen Bildern Berlins und Brandenburgs überzeugen kann. Die Darsteller, wie beispielsweise Renate Kössner und Simone Frost, machen ihren Job sehr gut, die Kostüme und Kulissen passen in die damalige Zeit. Der Film „Mathilde Möhring“ dreht sich um Mathilde, die zusammen mit ihrer verwitweten Mutter in Berlin wohnt. Das Geld ist knapp und wie viele andere Menschen der Stadt, vermieten auch die beiden Frauen ein Zimmer zur Untermiete. Als der Jurastudent Hugo das Zimmer mietet, sieht Mathilde ihre Chance gekommen aus der Armut zu flüchten – sie will eine Ehe mit Hugo eingehen. Auch Ernestine, immer Stine genannt, lebt in Berlin. Zusammen mit ihrer verwitweten Schwester teilt sie sich eine Wohnung, wo die Beiden in einfachen Verhältnissen leben. Während ihre Schwester eine Affäre mit den alten Grafen von Haldern eingeht, verlieben sich Stine und der junge Graf ineinander. Ob ihre Liebe trotz ihres unterschiedlichen Standes eine Chance hat? Ja ok, hier wird das Rad nicht neu erfunden, aber dennoch schaut man sich die Geschichten der Damen gerne an. Die Kostüme und Kulissen stimmen, Längen sind nicht vorhanden. So kann man sich mit den beiden Filmen in die Zeit zurück entführen lassen und sich einen gemütlichen Abend machen. Obwohl die Filme aus dem über 30 Jahre alt sind, ist die Bildqualität gut gelungen. Die Farben wirken warm und frisch, die Schärfe ist in den Nahaufnahmen gelungen. In der Totalen wirkt das Bild ein wenig weich, wobei das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Leine Lichtblitze tauchen bei „Stine“ manchmal auf, was aber nicht sonderlich ins Gewicht fällt. Insgesamt gesehen kann der Zuschauer hier zufrieden sein. Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Mono vor. Der Zuschauer bekommt hier einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bild: Obwohl die Filme aus dem über 30 Jahre alt sind, ist die Bildqualität gut gelungen. Die Farben wirken warm und frisch, die Schärfe ist in den Nahaufnahmen gelungen. In der Totalen wirkt das Bild ein wenig weich, wobei das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Leine Lichtblitze tauchen bei „Stine“ manchmal auf, was aber nicht sonderlich ins Gewicht fällt. Insgesamt gesehen kann der Zuschauer hier zufrieden sein. Am Alter gemessen halte ich in diesem Fall 78 % für angebracht. Ton: Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Mono vor. Der Zuschauer bekommt hier einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Ein solider Ton, der mir gute 55 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |