yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wissen macht Ah! DVD 2: Tierisch eklig!  Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Ralph Caspers
Shary Reeves

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Mini Ahs!
  • Trailershow
  • Beiträge

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 26 %
26 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewWissen macht Ah! DVD 2: Tierisch eklig!

Inhalt

Nase zu und Augen und Ohren auf! In diesem Themenspecial untersuchen Shary und Ralph alles was tierisch und ekelig ist – auch was hinten raus kommt. Egal ob nach bestandener Klassenarbeit als Note oder nach gegessener Mahlzeit als großes und kleines Geschäft. Dabei benutzen sie ihre Urinstinkte, untersuchen die unterschiedlichsten Stuhlformen und geben unter anderem Antwort auf folgende Fragen: Woher kommt der Ausdruck "kleines oder großes Geschäft" machen? Warum riecht das Pipi, wenn man Spargel gegessen hat? Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz oder stimmt es, dass Hunde die bellen nicht beißen? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Wissen macht Ah!
Filmlänge: 100 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 26.08.2016
EAN-Code: 4042999128781

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Zeitgleich mit der ersten DVD der Reihe Wissen macht Ah!, ist auch die zweite DVD auf dem Markt gekommen. Diese hat den Zusatztitel „Tierisch ekelig!“ und beinhaltet neben den drei ganzen Folgen „Mein Lumpi“, „Escargot a la Carte“ und „Urinstinkt“ auch fünf Beiträge und zwei Mini-Ahs zum Thema. Diese haben zusammen eine Laufzeit von 100 Minuten und weisen keine Längen auf.

Unter anderem werden diesmal Fragen wie „Warum stinken Hunde, wenn sie nass sind?“, „Warum hat das Warzenschwein Warzen“ und „Warum ist Vogelkacke immer weiß?“ beantwortet. Dank der Moderatoren Shary und Ralph werden die Antworten kindgerecht gegeben, eignen sich aber nicht nur für die Kleinen unter uns. Auch die Erwachsenen können hier durchaus noch etwas lernen. Wer die lieben Kleinen nicht nur einfach so vor dem Fernseher setzen mag, kann mit der Wissenssendung Wissen macht Ah! keinen Fehler machen. Das Wissen wird mit einfachen Worten und mit viel Humor erzählt, so dass man sehr gut unterhalten wird.

Bei Wissen macht Ah! bekommt der Zuschauer die Bildqualität geboten, die er auch aus dem Fernsehen kennt. Die Farben sind bunt, aber zu jeder Zeit natürlich. Die Schärfe und der Kontrast sind angenehm, der Zuschauer kann in der Totalen und in den Nahaufnahmen viele Details erkennen. Hier bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie erwarten kann. Auch beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er vom Fernsehen gewohnt ist: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben.

Bild:
Bei Wissen macht Ah! bekommt der Zuschauer die Bildqualität geboten, die er auch aus dem Fernsehen kennt. Die Farben sind bunt, aber zu jeder Zeit natürlich. Die Schärfe und der Kontrast sind angenehm, der Zuschauer kann in der Totalen und in den Nahaufnahmen viele Details erkennen. Hier bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie erwarten kann.

Ton:
Auch beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er vom Fernsehen gewohnt ist: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus zwei Mini Ahs!, einer kleinen Trailershow und fünf Beträgen, welche weiter Fragen beantworten.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 26 %
26 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
WDR mediagroup
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...