Cover![]() Cast & CrewRegie: Richard Signy David ONeill Paul Murphy Schauspieler/Sprecher: Kris Marshall Sara Martins Danny John-Jules Joséphine Jobert Don Warrington Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltSeitdem der unbeholfene Detektiv Humphrey Goodman sich auf der sonnigen und idyllischen Insel Saint Marie niedergelassen hat, stößt er seine Kollegen vor den Kopf und beeindruckt sie zugleich mit seiner besonderen Art der Ermittlung. Von einer unheimlichen Messerstecherei während einer spiritistischen Sitzung bis hin zu dem mysteriösen Ertrinken der Braut auf ihrem Junggesellinnenabschied – alles ist dabei, um Humphreys brillantes Gespür für Verbrecher an seine Grenzen zu bringen. Er ist zwar genauso vergesslich, vom Pech verfolgt und tollpatschig wie immer, aber sein Instinkt, die Täter ausfindig zu machen, hat in keinster Weise nachgelassen. In der vierten Staffel wird Humphrey mit den Fällen konfrontiert, die irreführender und herausfordernder sind als je zuvor. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Ein knappes Jahr nach Erscheinen der dritten Staffel, hat edel Motion nun die vierte Staffel Death in Paradiese in den Handel gebracht. Diese besteht aus acht Episoden auf vier DVDs, die zusammen eine Laufzeit von 417 Minuten haben. Das Drehbuch zur Serie stammt von Robert Thorogood, der den Job durch einen Drehbuchwettbewerb bekam. Wir finden, dass er seine Sache wirklich gut gemacht hat, denn die einzelnen Episoden sind unterhaltsam und interessant. Die aktuelle Staffel beginnt damit, dass natürlich wieder eine Leiche auftaucht. Diese wurde nicht zufällig gefunden, sondern saß am Ende einer spirituellen Sitzung am Tisch und natürlich will niemand der Anwesenden etwas damit zu tun gehabt haben. Inspector Humphrey Goodman nimmt sich der Leicht an und – findet erst einmal nichts heraus. Zumindest wenn man bedenkt, dass es sich den ersten Ermittlungen nach beim Täter um einen Geist handeln muss. In einer anderen Episode findet bald das Finale der Inselmeisterschaft im Volleyball statt. Doch bevor die Veranstaltung starten kann, wird die Leiche einer Spielerin im Kofferraum eines Wagens gefunden. Was ist hier passiert? Wollte jemand das gegnerische Team aus dem Weg haben? Oder hat der Täter ein persönliches Motiv? Goodman und seine Kollegen kommen erst einmal nicht weiter. Diese und andere Geschichten bekommen die Zuschauer mit der vierten Staffel von Death in Paradiese zu sehen. Wieder einmal bekommt der Zuschauer unterhaltsame und interessante Episoden geboten, die keinerlei Längen aufweisen. Die einzelnen Episoden machen Spaß, Kris Marshall spielt seine Rolle als englischer Detective hervorragend. Wer die ersten drei Staffeln kennt und mag, kann hier einen Blindkauf wagen. Auch das Bild der vierten Staffel kann sich sehen lassen. Die Zuschauer bekommen gewohnt natürliche und warme Farben geboten, der Kontrast ist weiterhin ein wenig zu niedrig. Die Schärfe gefällt uns besonders in den Nahaufnahmen gut, in der Totalen scheint das Bild immer ein wenig weich. An der Tonqualität hat sich nichts geändert. Die Dialoge der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben, Verzerrungen oder Rauschen sind nicht vorhanden. So bekommt man das geboten, was man nicht nur von den ersten drei Staffeln, sondern auch das, was man aus dem Fernsehen kennt. Bild: Auch das Bild der vierten Staffel kann sich sehen lassen. Die Zuschauer bekommen gewohnt natürliche und warme Farben geboten, der Kontrast ist weiterhin ein wenig zu niedrig. Die Schärfe gefällt uns besonders in den Nahaufnahmen gut, in der Totalen scheint das Bild immer ein wenig weich. Da das Wesentliche immer gut zu erkennen ist, geben wir gerne gute 88 %. Ton: An der Tonqualität hat sich nichts geändert. Die Dialoge der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben, Verzerrungen oder Rauschen sind nicht vorhanden. So bekommt man das geboten, was man nicht nur von den ersten drei Staffeln, sondern auch das, was man aus dem Fernsehen kennt. Schön gemacht, auf jedem Fall 60 % von uns. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Alpha-Case Distributor: edel motion Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |