Cover![]() Cast & CrewRegie: John English William Witney Schauspieler/Sprecher: Buster Crabbe Fuzzy Al St.John Al Larue John Wayne Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 38 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
Filminfos zu:InhaltDie ZDF-Reihe "Western von Gestern" - eine der beliebtesten Westernreihen aller Zeiten - endlich auf DVD: Wer erinnert sich nicht gerne an Fuzzy, den König der Cowboys , Roy Rogers oder John Wayne in seinen ersten Filmen. Die Reihe umfasst zahlreiche Filme und Serien aus der guten alten Zeit des Westerns, den 30er- und 40er-Jahren. Viele der Stars aus den Folgen waren damals bereits bekannt oder sollten es bald darauf werden. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nach ein wenig Warten, hat Fernsehjuwelen die dritte Volume von Western von Gestern auf drei DVDs in einer Box in den Handel gebracht. Diese enthält weitere 21 Episoden, die zwischen 1932 und 1986 entstanden sind und zusammen eine Laufzeit von 480 Minuten haben. Diesmal sind vier Episoden von „Zorros schwarze Peitsche“, je zwei von „Die Winde der Wildnis“, „Reiter in der Nacht“, „Aufstand in Santa Fe“ und „Tal der Angst“ zu sehen. Dazu gibt es noch die einzelnen Episoden „Bankraub in Prospec“, „Der Weidekrieg“, „Land ohne Gesetz“, „Roy unter Verdacht“, „Fuzzy und das krumme Ding“ und „Der Mann aus Kansas“. Wer noch einmal einen Blick auf die Anfänge der ZDF-Reihe werfen will, liegt hier genau richtig. Es macht Spaß noch einmal in der Vergangenheit zu schwelgen und mit Zorry & Co. über die Prärie zu reiten. Wer schon die ersten beiden Boxen der Reihe mochte, wird sicherlich auch hier Gefallen finden. Natürlich ist das gebotene schwarz/weiß Bild immer mal wieder mit Verschmutzungen, Lichtblitzen und Kratzern versehen. Trotzdem muss man es wirklich als positiv bezeichnen, wie gut das Ergebnis insgesamt geworden ist. Eine überraschend solide Bildqualität bei einem sehr alten Material. Mehr kann man bei einer alten Produktion wirklich nicht erwarten. Bei fast 30 bis 90 Jahre altem Material kann man keine Wunder erwarten. Und so präsentiert sich der Ton in einem soliden Monoton, der keine besonderen Höhepunkte liefert, allerdings auch keine besonderen Mängel aufweist. Bild: Natürlich ist das gebotene schwarz/weiß Bild immer mal wieder mit Verschmutzungen, Lichtblitzen und Kratzern versehen. Trotzdem muss man es wirklich als positiv bezeichnen, wie gut das Ergebnis insgesamt geworden ist. Eine überraschend solide Bildqualität bei einem sehr alten Material. Mehr kann man bei einer alten Produktion wirklich nicht erwarten. Ton: Bei fast 30 bis 90 Jahre altem Material kann man keine Wunder erwarten. Und so präsentiert sich der Ton in einem soliden Monoton, der keine besonderen Höhepunkte liefert, allerdings auch keine besonderen Mängel aufweist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem Booklet von Reiner Boller, welches Infos zur Serie für den Zuschauer bereit hält. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |