yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dämonen und Wunder Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Unveröffentlichte Szenen
  • Trailer
  • Originaltrailer
  • Featurette

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 65 %
65 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDämonen und Wunder

Inhalt

Erzählt wird die Geschichte des ehemaligen Freiheitskämpfers Dheepan, der vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka nach Frankreich flüchtet. In einem heruntergekommenen Pariser Vorort lebt er zum Schein mit einer ihm fremden jungen Frau und einem kleinen Mädchen, weil die gefälschten Pässe sie als Familie ausgeben. In ihrem Kampf um Anpassung und Hoffnung geraten sie mitten in einen blutigen Bandenkrieg. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dheepan
Filmlänge: 115 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 24.06.2016
EAN-Code: 888751848993

Sprachen

deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1
mehrsprachig 5.1 DTS mehrsprachig 5.1 DTS

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Das Thema Flüchtlinge ist gerade heutzutage ein heißes Eisen. Daher kommt der Film Dämonen und Wunder aus dem Weltkino Filmvereih gerade richtig. Dieser dreht sich um drei Flüchtlinge aus Sri Lanka, die in Frankreich angekommen sind. Die kleine Familie besteht augenscheinlich aus Vater Dheepan, seiner Frau und einem Mädchen, wobei sich die Menschen bis vor kurzen nicht gekannt haben. Da sie aber nicht ausgewiesen werden wollen, geben sie sich als Familie aus, denn in Sri Lanka erwartet sie ein Bürgerkrieg, der schon viele Menschenleben gekostet hat. Sie geben alles um sich anzupassen – doch irgendwann sind sie wieder mitten im Krieg, diesmal um Drogen.

Das französische Drama Dämonen und Wunder entstand im Jahre 2015 unter der Regie von Jaques Audiard. Er präsentiert den Zuschauern eine authentische Geschichte, die sicherlich nach dem Ansehen noch lange nicht aus ihren Köpfen verschwunden ist. Allerdings finde ich, dass die Flüchtlinge zu sehr das darstellen, wie sich viele Menschen einen Flüchtling vorstellen. Denn diese sind der Meinung, dass man Flüchtlingen nicht trauen kann. Das sie lügen und betrügen, dass etliche mit Drogen handeln. Diese wurde hier einen Tick zu viel hervorgehoben. Zwar ist der Kern vielleicht nicht falsch, aber das Bild auf alle Neuankömmlinge zu münzen, ist ein Fehler. Auf der anderen Seite hat der Film starke Seiten, was besonders dann zu sehen ist wenn die Geschichte aus der Sicht der Nichteuropäer erzählt wird. So bleibt am Ende eine Gratwanderung zwischen „gelungenen Film“ und „Einfach die Abzweigung verpasst“

Das Bild von Dämonen und Wunder weist natürliche und warme Farben auf. Der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig, dafür ist die Schärfe auf einem guten Niveau. So kann man nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Einzelheiten erkennen. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer Mischung aus Deutsch und Französisch, sowie einer Mischung aus Tamil und Französisch wählen. Wenn die Originalsprache zu hören ist, werden automatisch deutsche Untertitel eingeblendet. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.

Bild:
Das Bild von Dämonen und Wunder weist natürliche und warme Farben auf. Der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig, dafür ist die Schärfe auf einem guten Niveau. So kann man nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Einzelheiten erkennen. Solide gemacht, wir halten hier gute90 % für angebracht.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer Mischung aus Deutsch und Französisch, sowie einer Mischung aus Tamil und Französisch wählen. Wenn die Originalsprache zu hören ist, werden automatisch deutsche Untertitel eingeblendet. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen unveröffentlichten Szenen, einigen Trailern und dem Originaltrailer zum Film. Den Abschluss bildet die Featurette „Entstehung des Artworks“.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Weltkino Filmverleih
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...