yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Orange is the New Black - 3. Staffel Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Audiokomementar zu ausgesuchten Episoden
  • Fragen und Antwortrunde mit Cast
  • Zwei Featuretten
  • Gag Reel
  • Originaltrailer zu allen drei Staffeln

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 75 %
75 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewOrange is the New Black - 3. Staffel

Inhalt

ORANGE IS THE NEW BLACK erzählt voller Witz und Schärfe die Geschichte von Piper Chapman, die für eine im jugendlichen Leichtsinn begangene Straftat 15 Monate in einem Frauengefängnis inhaftiert wird. Nach den Strapazen in Staffel 2 kehrt zunächst wieder Ruhe und Ordnung in den Knastmauern ein. Doch der Schein trügt: Alte und neue Insassinnen halten Piper und ihre Mithäftlinge auf Trapp. Neue Rivalitäten entfachen zudem einen regelrechten Kleinkrieg und nicht zuletzt steht das Überleben der gesamten Einrichtung auf dem Spiel. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Orange Is the New Black
Filmlänge: 776 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 02.06.2016
EAN-Code: 4006680080109

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Nachdem die ersten beiden Staffeln von Orange is the New Black innerhalb einer Woche auf dem Markt kamen, mussten die Fans gut ein Jahr auf die dritte Staffel warten. Die Fans bekommen hier 13 unterhaltsame Episoden geboten, die nahtlos an die zweite Staffel anschließen.

Diese endete damit, dass Miss Rose beschloss einen Gefängnisvan zu stehlen um damit die entflohene Vee zu überfahren. Red kommt aus der Krankenstation und übernimmt Rosas Bett, während Alex versucht ein neues Leben zu beginnen. Das klappt nicht und sie landet wegen Piper wieder im Knast, während Lorna als Lügnerin entlarvt wurde.

Aber nun zur aktuellen Staffel. Die Zuschauer bekommen hier viele kleine Rückblicke zu sehen, bei denen die einzelnen Charaktere im Mittelpunkt stehen. In der ersten Episode ist gut zu sehen, dass die Macher es schaffen den schmalen Grat zwischen Gefängnis und Außenwelt zu beschreiten, es ist gut zu sehen, wie schwer es für Mütter ist im Gefängnis zu sitzen und ihre Kinder nicht dabei zu haben.

Diese und andere Episoden bekommen die Fans mit der dritten Staffel geboten. Die einzelnen Episoden sind unterhaltsam und spannend, Längen sind nicht vorhanden. Der „Geheimtipp“ ist schon lange keiner mehr. Wer das Genre mag, sollte sich die Serie nicht entgehen lassen. Es gibt viele unterschiedliche Charaktere und gelungene schwarzen Humor zu sehen. Zudem ist ein hoher Unterhaltungswert gegeben, es wird schonungslos hinter die Mauern geblickt – aber nicht alles ernst genommen.

Mit der Bildqualität kann man wie gewohnt zufrieden sein. Die Farben wirken frisch und bunt, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. So kann der Zuschauer auch in den dunkleren Szenen viele Einzelheiten erkennen. Die Schärfe hat sich verbessert, diese weiß besonders in den Nahaufnahmen zu gefallen. Auch die Tonqualität überzeugt. Die Dialogwiedergabe ist gut gelungen, Fehler sind nicht vorhanden. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf die Boxen, so dass immer wieder ein schöner Raumklang gegeben ist.

Bild:
Mit der Bildqualität kann man wie gewohnt zufrieden sein. Die Farben wirken frisch und bunt, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. So kann der Zuschauer auch in den dunkleren Szenen viele Einzelheiten erkennen. Die Schärfe hat sich verbessert, diese weiß besonders in den Nahaufnahmen zu gefallen. Sauber gemacht und daher runde 90 % von uns.

Ton:
Auch die Tonqualität überzeugt. Die Dialogwiedergabe ist gut gelungen, Fehler sind nicht vorhanden. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf die Boxen, so dass immer wieder ein schöner Raumklang gegeben ist. Gut gemacht, in dem Fall gibt es 95 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar zu Folge 10 und zu Folge 13, einer Frage & Antwortrunde mit dem Cast und den beiden Featuretten „Spohia: Laverne Cox` Neuanfang“ und „Speaking Orange – Die Darstellerinnen über ihre Rollen“. Dazu kann man sich noch einen Gag Reel und die Originaltrailer zu allen Staffeln ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Studio Canal
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...