yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Democracy - Im Rausch der Daten Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Sieben Bonusclips
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 26 %
26 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDemocracy - Im Rausch der Daten

Inhalt

Schauen uns die Nachbarn in die Wohnung, lassen wir fix die Jalousien herunter. Im World Wide Web geben wir dagegen alles von uns preis. Big Data das ist mehr als Name, Geburtsdatum und Wohnort. In der digitalen Gesellschaft werden wir zu gläsernen Menschen: Mit jedem Klick, mit jedem Telefonat, mit jedem im Internet bestellten Buch, jeder Kartenzahlung oder Videoload werden Menschen transparent und hinterlassen überall digitale Fingerabdrücke. Spätestens seit Edward Snowdens Enthüllungen ist klar, dass sich die Welt im Datenrausch befindet und die persönlichsten Informationen von uns allen zur Ressource geworden sind: Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts wer sie hat, hat das Geld und damit die Macht! Doch wer kontrolliert diesen Zugriff auf private Daten? Und was bedeutet das für die Gesellschaft? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Democracy - Im Rausch der Daten
Filmlänge: 105 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Belgien / Deutschland / Frankreich
Erscheinungsdatum: 20.05.2016
EAN-Code: 4250128417433

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch, englisch, französisch

Kritiken

Fazit:
Es gibt viele Dokumentationen, die man sich so gesehen „nebenbei“ ansehen und sich an den wunderschönen Bildern erfreuen kann. Democracy – Im Rausch der Daten gehört auf jedem Fall nicht dazu, denn David Bernet hat die Entstehung der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union genau durchleuchtet und kann so den Zuschauer einen tiefen Einblick in die Maschinerie von Brüssel gestatten.

Der Datenschutz ist allen Menschen wichtig. Ich meine, wer würde nicht gerne wissen was genau mit den eigenen Daten passiert, wer diese zu sehen bekommt und wofür die verwendet werden? Einen kleinen Einblick könnten die AGBs geben, die Viele allerdings nur verstehen, wenn sie ein Studium hinter sich gebracht haben. Also stimmen wir einfach den Nutzungsbedingungen zu – wird schon passen. David Bernet wollte sich mit all dem nicht zufrieden geben.

Also machte er sich auf dem Weg und holte Menschen wie Jan Philipp Albrecht, den Europaabgeordneten der Grünen, vor die Kamera. Dieser hat die Aufgabe die Vorschläge für die neue Datenschutzverordnung so zusammenzufassen, dass sie nicht nur jeder versteht, sondern besonders, dass das Parlament darüber Abstimmen kann. Ob am Ende ein Gesetz dabei herauskommt, welche die Gesellschaft in der digitalen Welt vor den Gefahren von Big Data und Massenüberwachung schützen kann, zeigt zum Teil dieser gelungene Dokumentarfilm.

Sicherlich ist Democracy – Im Rausch der Daten nicht einfach und daher nicht für die breite Masse geeignet, aber ein ausgesuchtes Publikum wird über die Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray sicherlich erfreut sein. Wer sich aber auch nur ein wenig für das Thema interessiert, sollte hier auf jedem Fall einen Blick riskieren.

Die Zuschauer bekommen hier ein sauberes s/w Bild geboten, welches mit einen schönen Schwarzwert überzeugen kann. Auch die Schärfe ist sehr gut gelungen, diese überzeugt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen. Der Ton liegt hier im Original vor, die Zuschauer bekommen eine Mischung aus Englisch und Deutsch geboten. Dazu gibt es deutsche, englische und französische Untertitel, so dass man dem Geschehen auf dem Bildschirm problemlos folgen kann. Auch wenn der Ton in DTS HD MA 5.1 vorliegt, wird das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben. Dafür sind keine Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen vorhanden.

Bild:
Die Zuschauer bekommen hier ein sauberes s/w Bild geboten, welches mit einen schönen Schwarzwert überzeugen kann. Auch die Schärfe ist sehr gut gelungen, diese überzeugt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen. Daher halte ich in diesem Fall sehr gute 95 % für angebracht.

Ton:
Der Ton liegt hier im Original vor, die Zuschauer bekommen eine Mischung aus Englisch und Deutsch geboten. Dazu gibt es deutsche, englische und französische Untertitel, so dass man dem Geschehen auf dem Bildschirm problemlos folgen kann. Auch wenn der Ton in DTS HD MA 5.1 vorliegt, wird das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben. Dafür sind keine Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen vorhanden, so dass ich hier gute 65 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus sieben Bonusclips und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 26 %
26 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Farbfilm Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...