yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Tom Hardy Edition Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Fotogalerie
  • Making of
  • B-Roll
  • Originaltrialer
  • Zwei Audiokommentare
  • Interview
  • Featurette

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 90 %
90 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewTom Hardy Edition

Inhalt

An Tom Hardy kommt aktuell niemand vorbei. Mit Auftritten in Filmen wie LEGEND, THE REVENANT und MAD MAX- FURY ROAD ist der wandlungsfähige Brite zu einem der gefragtesten Hollywood Stars geworden. Fans des britischen Ausnahmetalents kommen mit dieser Edition voll auf ihre Kosten: zeitgleich zum Release von LEGEND präsentiert STUDIOCANAL die brandneue TOM HARDY EDITION mit drei seiner Filme erstmalig in einer Box: BRONSON, DAME KÖNIG AS SPION und NO TURNING BACK. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Tom Hardy Edition
Filmlänge: 292 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Deutschland / Frankreich / Großbritannien / USA
Erscheinungsdatum: 12.05.2016
EAN-Code: 4006680080147

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Der britische Schauspieler Tom Hardy ist seit „Legend“ wieder in aller Munde. Dabei war er schon vorher in sehr vielen Produktionen zu sehen. Mit „Black Hawk Down“ und „Band of Brothers“ nahm alles seinen Anfang, zuletzt war er neben „Legend“ auch in Produktionen wie beispielsweise „The Revenant – Der Rückkehrer“ und „Kind 44“ zu sehen.

Nun hat StudioCanal in der „Arthouse Edition“ die Tom Hardy Box in den Handel gebracht. Diese beinhaltet drei Filme auf drei DVDs („Dame, König, As, Spion“ (2011), „No Turning Back“ (2013), „Bronson“ (2008)). „Broson“ hat uns am besten gefallen. Hier spielt Tom Hardy einen Häftling, der Aufgrund seiner Brutalität in die Annalen der Geschichte eingegangen ist. Die Filme wissen gut zu unterhalten, Tom Hardy liefert eine gelungene schauspielerische Leistung ab. Vielleicht sind die Filme nicht so bekannt wie „Legend“, aber an Tom Hardy kommt man so oder so nicht vorbei. Wer den Darsteller mag, sollte hier einen Blick riskieren – es lohnt sich.

Das Bild der drei Filme ist qualitativ gleich. Diese überzeugen mit natürlichen, wenn auch teils leicht reduzierten Farben und einem ausgewogenen Kontrast. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, der Zuschauer kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details erkennen. Die Tonspuren wissen zu gefallen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Boxen wiedergegeben, immer mal wieder ist auch ein schöner Raumklang vorhanden.

Bild:
Das Bild der drei Filme ist qualitativ gleich. Diese überzeugen mit natürlichen, wenn auch teils leicht reduzierten Farben und einem ausgewogenen Kontrast. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, der Zuschauer kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details erkennen. Hier halte ich gute 82 % für angebracht.

Ton:
Die Tonspuren wissen zu gefallen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Boxen wiedergegeben, immer mal wieder ist auch ein schöner Raumklang vorhanden. Solide gemacht und daher 88 % von uns.

Extras:
Dame, König, As, Spion
Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar, einigen geschnittenen Szenen und den Trailer zum Film. Dazu kann man sich noch eine kleine Trailershow ansehen.

No Turning Back
Auch hier steht ein interessanter Audiokommentar zur Auswahl, dazu kann man sich noch ein Making of und den Trailer zum Film ansehen.

Bronson
Neben einen Making of, kann sich der Zuschauer eine Fotogalerie, einen B-Roll und den Originaltrailer (In deutscher und englischer Sprache) ansehen. Dazu gibt es noch zwei Audiokommentare, ein Interview mit Tom Hardy, sowie die Featurette „Fitnesstraining für die Rolle als Charles Bronson“ und eine Trailershow zu sehen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 82 %
82 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Canal
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...