yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Großstadtrevier 25 Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 51 %
51 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewGroßstadtrevier 25
Folge 375 bis 390

Inhalt

Und da dachte Dirk Matthies, er hätte in seiner Polizeilaufbahn schon alles gesehen …
Doch dann wird sein Kollege und Buddy Paul Dänning vor dem 14. Revier verhaftet und in Handschellen abgeführt. Verdacht: Beteiligung an bandenmäßigem schweren Raub. Als Vertretung stößt der Streifenpolizist Piet Wellbrook zum Team. Seine distanzierte Art verschafft dem Neuankömmling nicht nur Freunde. Nina Sieveking durchlebt eine durch Drogen ausgelöste Nahtoderfahrung und will Hals über Kopf ihren Lebensretter heiraten. Daniel Schirmer ist höchst alarmiert. Er ist überzeugt davon, dass es Ninas Verlobter selbst war, der ihr die beinahe tödliche Dosis untergemischt hat. Als eine Drückerkolonne in der Stadt auftaucht, wird Mads Thomsen mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Er muss eine schwerwiegende Entscheidung treffen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Großstadtrevier
Filmlänge: 768 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2011
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 08.04.2016
EAN-Code: 4052912670600

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Zuschauer bekommt bei Großstadtrevier unterhaltsame Episoden geboten, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Hierbei handelt es sich um eine deutsche Serie, die seit 1984 von Studio Hamburg enterprises produziert wird. Die erste Folge war am 16. Dezember 1986 in der ARD zu sehen, 2005 wurde das Großstadtrevier mit der „Goldenen Kamera“ als beste Kultserie ausgezeichnet. Ich kenne die Serie noch von früher, aktuell wurden mit der 25. Box die ersten 15 Episoden der 29. Staffel veröffentlicht.

Die Box beginnt damit, dass das Geld aus einem Bankraub in der Wohnung von Paul Dänning gefunden wird. Obwohl seine Kollegen von seiner Unschuld überzeugt sind, muss Dänning in Untersuchungshaft. Als sie bei den Ermittlungen auf einen Sex-Shop-Besitzer stoßen der die Waffen für den Überfall besorgt haben soll, scheinen sie auf der richtigen Spur. Aber erst Dank des Zuwachs auf den Kommissariat kann er Fall späte zu den Akten gelegt werden.

In einen anderen Fall besucht Dirk gerade die Kneipe von Mirko Prell, als er einen Säugling entdeckt. Die leiblichen Mutter zu finden wird schwer, denn diese streitet ab ein Kind bekommen zu haben. Dafür meldet sich bei Nina und Paul ein Homosexueller, der der Vater sein will. Ob es Harry und Piet dagegen schneller gelingt den Einbrecher einer Konditorei zu finden?

Diese und 13 weiter Episoden bekommen die Fans mit der 25. Box der Serie Großstadtrevier geboten. Diese verteilen sich auf vier DVDs, die zusammen eine Laufzeit von 768 Minuten haben. So kann man sich mit der Box mehr als einige schöne und unterhaltsame Abende machen. Auch mit der technischen Seite kann man hier zufrieden sein. Die Zuschauer bekommen hier die ersten Episoden der 29. Staffel zu sehen, die ab November 2015 im Fernsehen zu sehen waren. So wirken die Farben hier frisch und natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Selbst in den dunkleren Passagen sind viele Einzelheiten zu erkennen. Auch die Schärfe ist auf einem sehr guten Niveau, diese weiß besonders in den Nahaufnahmen zu überzeugen. Der Ton auf den DVDs liegt in Deutsch, 2.0 Stereo vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Der Zuschauer bekommt hier ein solides Ergebnis geboten

Bild:
Die Zuschauer bekommen hier die ersten Episoden der 29. Staffel zu sehen, die ab November 2015 im Fernsehen zu sehen waren. So wirken die Farben hier frisch und natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Selbst in den dunkleren Passagen sind viele Einzelheiten zu erkennen. Auch die Schärfe ist auf einem sehr guten Niveau, diese weiß besonders in den Nahaufnahmen zu überzeugen. Sauber gemacht und daher 92 % von uns.

Ton:
Der Ton auf den DVDs liegt in Deutsch, 2.0 Stereo. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Der Zuschauer bekommt hier ein solides Ergebnis geboten, welches mir gute 60 % wert ist.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Digipak
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...