Cover![]() Cast & CrewRegie: Charles Band Schauspieler/Sprecher: José Ferrer Sue Lyon John Ericson Leslie Parrish John Carradine Jerome Guardino Paul Dubov Reggie Nalder John Hayes Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
InhaltEin Mann, der durch einen Autounfall, den seine Frau verschuldete, zum Krüppel wurde, beschließt aus Rache, sie durch seinen Hund umzubringen. Als dies mißlingt und sie überlebt, versucht er einen zweiten Mordanschlag, der aber ebenfalls scheitert. Während die Frau zwischenzeitlich mit ihrem Arzt ein Verhältnis beginnt und es ihr mit Hilfe eines geheimnisvollen Amuletts gelingt, ihr Auto führerlos durch die Gegend rasen zu lassen, kann sie dadurch schließlich ihren Mann töten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Draculas Todesrennen hat New Vision Films eine kleine Filmperle auf DVD in den Handel gebracht, welche Fans des Trash zu schätzen wissen werden. Mir ist zuerst das gelungen Cover aufgefallen, welches mit einer bunten Zeichnung daherkommt. Wer also seine Gehirnwindungen für 85 Minuten außer Betrieb setzen kann, wird her gut unterhalten werden. Die Geschichte im Film dreht sich um den Altertumsforscher Marc Denne, der nach einem von seiner Frau Kim verursachten Autounfall an den Rollstuhl gefesselt ist. Er verbringt die Tage und Nächte im Haus und kann seiner Frau nicht mehr folgen, wenn seine Eifersucht wieder einmal Oberhand gewinnt. Daher verbietet er Kim das Haus zu verlassen und richtet dazu extra den Dobermann Boy ab, damit dieser auf Kim aufpasst. Als Kim eines Tages mit ihrem Auto wegfährt, nimmt Boy ihre Spur auf und stellt sie mitten während der Fahrt. Als Kim lebensgefährlich verletzt im Krankenhaus landet, entdecken die Ärzte ein mysteriöses Amulett in ihrer Hand. Also Freunde einladen, Bier auf den Tisch und Gehirn in die nächst Schublade – schon wird man gut unterhalten. Allerdings klappt das nur, wenn man sich auf den Film einlassen kann. Wir haben und gut unterhalten gefühlt und uns gefreut, ein Wiedersehen mit unter anderem Josè Ferrer, Sue Lyon und John Ericson zu feiern. Bei Draculas Todesrennen sollte man nicht vergessen, dass es sich hier um einen Film aus dem Jahre 1977 handelt. Die Farben wirken warm und natürlich, allerdings ist das Bild im Ganzen ein wenig weich. Dazu kommt ein satter Kontrast, der manche Einzelheit in der Dunkelheit verschwinden lässt. Dennoch ist das Wesentliche gut zu erkennen. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Beide Spuren liegen in Dolby Digital 2.0 vor und weisen die altersbedingten Schwächen auf, die man von älteren Filmen gewohnt ist. Die Dialoge sind dennoch gut zu verstehen. Bild: Bei Draculas Todesrennen sollte man nicht vergessen, dass es sich hier um einen Film aus dem Jahre 1977 handelt. Die Farben wirken warm und natürlich, allerdings ist das Bild im Ganzen ein wenig weich. Dazu kommt ein satter Kontrast, der manche Einzelheit in der Dunkelheit verschwinden lässt. Dennoch ist das Wesentliche gut zu erkennen, daher 70 % von mir. Ton: Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Beide Spuren liegen in Dolby Digital 2.0 vor und weisen die altersbedingten Schwächen auf, die man von älteren Filmen gewohnt ist. Die Dialoge sind dennoch gut zu verstehen, so dass ich hier gerne anständige 60% gebe. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Bildergalerie und dem Originaltrailer um Film. Dazu kann man sich noch eine Trailershow ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: New Vision Films Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |