yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Notruf Hafenkante 12 Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewNotruf Hafenkante 12

Inhalt

Einige scheinbar ruhige Einsätze werden schnell von brenzligen Fällen abgelöst: Ein Mann muss davon überzeugt werden, nicht vom Dach eines Hauses zu springen. Als Vermittler kommt ausgerechnet Psychologe Philipp Rost dazu, mit dem Franzi gerade eine Beziehungspause hat. Melanie und Mattes werden zu einem tierischen Einsatz gerufen und versuchen einen mysteriösen Katzenkiller zu stellen. Bei einem Großeinsatz nach einem schweren Unfall sind alle Polizisten und Ärzte gefragt, um die Verletzten zu versorgen und den Unglückshergang zu rekonstruieren. Tarik und Claudia haben Einjähriges im PK 21. Das Jubiläum wird jedoch durch einen Haftbefehl überschattet, den die beiden einem Steuerschuldner überbringen müssen. Jasmin hat in der Notaufnahme einigen Stress: Ein schwer verletzter Patient ist unauffindbar. Hans und Franzi begegnen ihm einige Zeit später auf offener Straße, wo er zusammengebrochen ist. Hans steht außerdem vor einer großen Entscheidung: Er bekommt das Angebot, zum LKA zurückzugehen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Notruf Hafenkante
Filmlänge: 585 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 04.03.2016
EAN-Code: 4052912670532

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Mit der 12. DVD der Reihe Notruf Hafenkante bekommen die Zuschauer vier DVDs mit den Episoden 144-156 geboten, die zusammen eine Laufzeit von 585 Minuten haben. Die Zuschauer werden wieder nach Hamburg ins 21. Polizeikommissariat entführt, welches dicht mit den Elbkrankenhaus zusammenarbeitet.

Diesmal beginnt die Doppel-DVD damit, dass ein Notruf aus einer Friseurkette eingeht. Die Polizei bekommt erklärt, dass ihr Laden zerstört und das auch ein Feuer gelegt wurde. Sogar das Personal war nicht sicher, der Praktikantin Annemarie wurde mit Reizgas besprüht und befindet sich nun im Krankenhaus. Mattes und Melanie übernehmen die Ermittlungen und wenden sich in Folge ihrer Untersuchungen auch an Leo Farber, der in der Nähe einen Edel-Frisiersalon besitzt. Er hat die besseren Angestellten und den besseren Service und dennoch verliert er immer mehr Kunden an die Billig-Kette. Hat er etwas mit den Überfall zu tun? Oder hat Gregor Krantz, der Besitzer des Billig-Ladens, sein Geschäft selber überfallen lassen da auch er schlechten Umsatz schreibt?

Diesen und weitere Fälle gilt es in der 12 Box aufzuklären. Die einzelnen Episoden machen Spaß, Längen sind nicht vorhanden. Wer die Serie kennt und mag, kann hier problemlos einen Blindkauf wagen. Wir wurden gut unterhalten und freuen uns über die kommenden Episoden.

Die Zuschauer bekommen bei der 12. DVD der Reihe ein schönes Bild mit frischen und natürlichen Farben geboten. Der Kontrast ist gut gelungen, so kann man auch in den dunkleren Passagen noch viele Einzelheiten erkennen. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen, so dass man im Ganzen ein solides Bild geboten bekommt. Der deutsche Stereoton bietet eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Sauber gemacht.

Bild:
Die Zuschauer bekommen bei der 12. DVD der Reihe ein schönes Bild mit frischen und natürlichen Farben geboten. Der Kontrast ist gut gelungen, so kann man auch in den dunkleren Passagen noch viele Einzelheiten erkennen. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen, so dass man im Ganzen ein solides Bild geboten bekommt. In diesem Fall halte ich gute 85 % für angebracht.

Ton:
Der deutsche Stereoton bietet eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Sauber gemacht und daher runde 60 % von mir.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...