yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

OFDb Filmfest Line No. 1 (I Declare War, Graceland) Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Deutscher Trailer
  • Englischer Trailer
  • Blick hinter die Kulissen
  • Interviews
  • Audiokommentar
  • Originaltrailer
  • Festival Trailer
  • Making of
  • Entfernte Szenen
  • Alternatives Ende

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 92 %
92 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewOFDb Filmfest Line No. 1 (I Declare War, Graceland)

Inhalt

Der 12-jährige PK und seine Freunde spielen nach der Schule regelmäßig „Capture the Flag“ im nahegelegenen Wald. In der Fantasie der Kinder gewinnt das harmlose Kriegsspiel an Realismus: Stöcker werden zu Gewehren, Wasserbomben zu Granaten und das einfache, aber strenge Regelwerk läßt die Opfer „sterben“ und somit aus dem Spiel ausscheiden. Doch an einem Nachmittag verliert Skinner, einer von PKs Gegnern auf dem Schlachtfeld, die Kontrolle. Er reißt das Kommando über seinen Trupp an sich und nimmt PKs besten Freund Kwon als Kriegsgefangenen. Als verschiedene Befreiungsversuche scheitern, droht das unschuldige Kinderspiel zu eskalieren, denn für Skinner ist das Spiel schon lange keines mehr. Doch auch PKs Vorgehensweise nimmt immer gefährlichere Ausmaße an. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: OFDb Filmfest Line No. 1
Filmlänge: 178 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: Kanada
Erscheinungsdatum: 04.03.2016
EAN-Code: 4250899992023

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Kurz nachdem OFDb Filmworks die erste Box der Reihe „Classic Line“ herausgebracht hat, folgt nun mit „Filmfest Line“ die erste Box der neuen Reihe. Diese beinhaltet ebenfalls zwei Filme, die zusammen eine Laufzeit von 178 Minuten haben.

Die Zuschauer bekommen hier die Filme „I Declare War“ und „Graceland“ geboten, die Beide 2012 produziert wurden. Bei „I Declare War“ handelt es sich um eine Mischung aus Action, Drama und Komödie, bei der Jason Lapeyre die Regie übernahm. Der Film dreht sich um ein Gruppe Kinder, die nach der Schule gerne im Wald „Capture the Flag“ spielen. Lange Zeit geht alles gut, doch dann eskaliert das Spiel. Bei „Graceland“ saß Ron Morales im Regiestuhl, der Zuschauer bekommt hier eine Mischung aus Krimi und Thriller geboten. Im Mittelpunkt der Geschichte steht hier der junge Vater Marlon, der bei dem pervertierten Politiker als Regisseur arbeitet. Als es eines Tages zu einer Entführung kommt, befindet sich plötzlich seine eigene Tochter anstelle die Tochter des Politikers in den Fängen der Gangster.

Beide Filme haben uns sehr gut gefallen, beide Streifen waren uns vorher nicht bekannt. Die Geschichten werden ohne Längen erzählt, die Darsteller passen in die jeweiligen Rollen. So bekommt man hier für wenig Geld zwei kleine Filmperlen geboten, die mit soliden Bonusmaterial punkten können.

Das durchgehend ruhig laufende und saubere Bild der beiden Filme überzeugt vor allem durch seinen ausgewogenen Kontrast und die gute Schärfe, die dem Zuschauer das Gefühl gibt mitten im Geschehen dabei zu sein. Der Zuschauer kann auch in dunklen Passagen jedes Detail erkennen, Fehler in Form von Lichtblitzen oder Kratzern sind nicht vorhanden. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation in jeweils DTS HD MA 5.1 wählen. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, die Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher.

Bild:
Das durchgehend ruhig laufende und saubere Bild der beiden Filme überzeugt vor allem durch seinen ausgewogenen Kontrast und die gute Schärfe, die dem Zuschauer das Gefühl gibt mitten im Geschehen dabei zu sein. Der Zuschauer kann auch in dunklen Passagen jedes Detail erkennen, Fehler in Form von Lichtblitzen oder Kratzern sind nicht vorhanden. Hier halte ich gute 95 % für angebracht.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation in jeweils DTS HD MA 5.1 wählen. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, die Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. Hier gebe ich gerne 95 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht bei „I Declare War“ aus den deutschen Trailer und den englischen Trailer zum Film, einen schönen Blick hinter den Kulissen, sowie Interviews mit den Darstellern und Interviews mit den Synchronsprechern.

Bei „Graceland“ bekommen die Zuschauer mehr zu sehen. So gibt es nicht nur den deutschen Trailer, den Originaltrailer und den Festival Teaser zu sehen, die Zuschauer können sich auch noch ein interessantes Making of, fünf entfernte Szenen und ein alternatives Ende ansehen. Dazu kann man optional einen Kommentar hinzuschalten.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 85 %
85 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
OFDb Filmworks
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...