yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wilder Atlantik - Ozean der Extreme Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewWilder Atlantik - Ozean der Extreme

Inhalt

Dreiteilige BBC-Dokumentation über den größten Ozean der Erde, den Atlantik, seine Bewohner, seine Nutznießer und seine Bedeutung für das Leben auf diesem Planeten. Der Atlantik steckt voller Gegensätze. Er erstreckt sich über 100 Millionen Quadratkilometer - von tropischen Riffen bis ins Eismeer und in geheimnisvolle Tiefen. Gewaltige Meeresströmungen liefern Wärme und Nährstoffe, Unterwasser-Gebirge bieten unerwartete Lebensräume und auf unzähligen Inseln hat eine faszinierende Vielfalt von Tieren ihren Platz gefunden. Doch wer hier überleben will, muss einiges aushalten: Bittere Kälte, brütende Hitze, gierige Räuber und schwere Stürme machen den Bewohnern des Atlantiks das Leben schwer. Denn die Schätze dieses ungewöhnlichen Ozeans haben ihren Preis. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Atlantic: The Wildest Ocean on Earth
Filmlänge: 150 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 04.01.2016
EAN-Code: 4006448765200

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Atlantische Ozean ist der zweitgrößte Ozean der Erde. Er bedenkt eine Fläche von knapp 80.000.000 km², wenn man die Nebenmeere mitrechnet, kommt man sogar auf knapp 90.000.000. km². Und im Ozean gibt es jede Menge zu entdecken.

Soeben hat Polyband die DVD Wilder Atlantik in den Handel gebracht. Die Zuschauer bekommen hier einen verschiedene Extreme zu sehen, wie sie nur der Ozean bieten kann. Die DVD steckt in einem schicken Schuber, hat eine Laufzeit von 150 Minuten und bietet folgende Episoden:
01 Der Strom des Lebens
02 Berge der Tiefsee
03 Hitze und Hurrikane

Die Tiefen des Meeres bergen ein von Mysterien und Angst umwobenes Geheimnis. Außerhalb eines schützenden Stahlkäfigs lauern im Meer die Weißen Haie. Sie lassen sich selten sehen und lassen sich nur unter größter Gefahr erforschen. Vielleicht ist das der Grund, warum so viele Menschen den Hai so faszinierend finden. Wissenschaftler versuchen, sein Geheimnis zu enträtseln, aber bisher hat der Hai sich ihrem Zugriff entzogen.

Diese und viele andere Themen werden hier auf der DVD angesprochen. Dazu bekommen die Zuschauer wunderbare Aufnahmen von Flora und Fauna, sowie natürlich von der ganz tollen Unterwasserwelt geboten. Fans des Genres können hier ungesehen zuschlagen. Hier bekommt der Zuschauer einen guten Einblick in das Leben und Überleben des Ozeans zu sehen. Ansehen lohnt sich!

Der Zuschauer bekommt bei diesen drei Dokumentationen ein schönes Bild geboten. Die Ausführungen des Erzählers werden durch knackige Farben und gute Bildschärfe unterstützt. Die detaillierten Aufnahmen sind gewohnt kräftig, manchmal leidet jedoch die Bildschärfe - die Aufnahmen wirken dann ein wenig verschwommen. Dies kommt allerdings nur bei wenigen Momentaufnahmen vor, so dass der Filmgenuss dadurch nicht beeinträchtigt wird. Hier sollte man nicht vergessen das Unterwasseraufnahmen nicht so einfach sind. Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, es wird weder zu schnell gesprochen noch genuschelt. Die Effekte und Nebengeräusche werden zusammen mit den Kommentaren über die Front wiedergegeben, so dass der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten bekommt.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei diesen drei Dokumentationen ein schönes Bild geboten. Die Ausführungen des Erzählers werden durch knackige Farben und gute Bildschärfe unterstützt. Die detaillierten Aufnahmen sind gewohnt kräftig, manchmal leidet jedoch die Bildschärfe - die Aufnahmen wirken dann ein wenig verschwommen. Dies kommt allerdings nur bei wenigen Momentaufnahmen vor, so dass der Filmgenuss dadurch nicht beeinträchtigt wird. Hier sollte man nicht vergessen das Unterwasseraufnahmen nicht so einfach sind.

Ton:
Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, es wird weder zu schnell gesprochen noch genuschelt. Die Effekte und Nebengeräusche werden zusammen mit den Kommentaren über die Front wiedergegeben, so dass der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten bekommt.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...