yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Honourable Woman – Eine Frau kämpft für Frieden  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Blick hinter die Kulissen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 64 %
64 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewThe Honourable Woman – Eine Frau kämpft für Frieden

Inhalt

WAS IST ES, DAS NESSA STEIN VERHEIMLICHT?
Aufrechte Haltung, fester Blick: Nessa Stein (Oscar®-Nominee Maggie Gyllenhaal) ist nach außen eine taffe Geschäftsfrau in London. Vor knapp 30 Jahren wurde ihr Vater vor ihren Augen von einem palästinensischen Attentäter ermordert. Damals galt die Stein Group als "Das Schwert Israels" und stellte für die Verteidigung des noch jungen Staates Waffen her. Nach dem Motto - Terror stirbt mit Reichtum - strukturierte Nessa das Familiengeschäft allerdings in ein friedfertiges Unternehmen um, das mit Breitband internet die palästinensischen Gebiete wirtschaftlich voranbringen will. Doch Abgründe tun sich auf und die dunklen Geheimnisse ihrer Vergangenheit katapultieren Nessa mitten in das tödliche Netz des Nahost-Konflikts. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Honourable Woman
Filmlänge: 450 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Großbritannien / USA
Erscheinungsdatum: 13.11.2015
EAN-Code: 4006448363574

Sprachen

deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1
englisch DTS-HD 5.1 englisch DTS-HD 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Bei The Honourable Woman handelt es sich um eine englische Spionage-Thriller-Fernsehserie, welche im Jahre 2014 entstanden ist. Die Serie besteht aus neun Episoden, die sich auf drei Blu-rays verteilen und zusammen eine Laufzeit von 450 Minuten haben. Im Übrigen wird es keine Fortsetzung geben, dass sie laut Regisseur und Drehbuchautor abgeschlossen ist.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Nessa Stein, die als Mitglied des „Das Schwert Israels“, nach dem Tode ihres Vaters die Leitung derer übernimmt. Die Gruppe stellte vor dem Tode ihres Vaters Waffen für die Verteidigung her, bis dieser von einem palästinensischen Attentäter vor Nessas Augen ermordet wurde. Nessa begann die Gruppieren umzustellen und ein friedfertiges Unternehmen aus der Gruppe zu machen, welches die mit Breitbandinternet die palästinensischen Gebiete voranbringen will. Allerdings sind die Schatten der Vergangenheit noch vorhanden und holen Nessa immer wieder ein …

Der Zuschauer bekommt hier eine interessante Serie geboten. Allerdings muss man The Honourable Woman die Chance geben die erste Episode zu überstehen, dann geht die Serie in die Vollen. Die Darsteller wurden klasse ausgesucht, die Geschichte ist interessant und an der Kameraführung gibt es nichts auszusetzen. Wer englische Serien mag, wird hier positiv überrascht werden.

Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von The Honourable Woman – Eine Frau kämpft für Frieden überzeugt mit warmen und natürlichen Farben, sowie mit einen ausgewogenen Kontrast der auch in den dunkleren Szenen viele Einzelheiten zeigt. Die Schärfe ist gut gelungen, auch wenn das Bild manchmal marginal weich wirkt. Egal ob man sich für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonsur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Wobei mir so ist als würde die deutsche Spur ein wenig lebendiger klingen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden.

Bild:
Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von The Honourable Woman – Eine Frau kämpft für Frieden überzeugt mit warmen und natürlichen Farben, sowie mit einen ausgewogenen Kontrast der auch in den dunkleren Szenen viele Einzelheiten zeigt. Die Schärfe ist gut gelungen, auch wenn das Bild manchmal marginal weich wirkt. Hier halte ich 95 % für angebracht.

Ton:
Egal ob man sich für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonsur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Wobei mir so ist als würde die deutsche Spur ein wenig lebendiger klingen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Gut gemacht und daher 88 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial bietet einen Blick hinter die Kulissen und eine kleine Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...