yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Schtonk! Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Kinotrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 3 %
3 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewSchtonk!

Inhalt

Der schmierige Illustrierten-Redakteur Hermann Willié (Götz George) startet 1983 den Coup seines Lebens: Bei einem "Kameradschaftsabend" trifft er den schlitzohrigen Kunthändler Dr. Knobel (Uwe Ochsenknecht), der gerade ein geheimes Tagebuch des Führers fertiggestellt hat und präsentiert. Willié wittert eine Weltsensation. Seine Zeitung zahlt jeden Preis, um die deutsche Geschichte endlich umschreiben zu können. Stolz präsentiert Willié seine Entdeckung einer erstaunten Öffentlichkeit. Er wähnt sich am Ziel seiner Träume, als die Bombe platzt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Schtonk!
Filmlänge: 110 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1992
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 15
EAN-Code: 4009750301746

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Ich denke den Film Schtonk! ist jedem Filmliebhaber ein Begriff. Der deutsche Satirefilm entstand 1992 unter der Regie von Helmut Dietl, er geht in diesem Streifen auf die gefälschten Hitler-Tagebücher ein, die 1983 vom „Stern“ veröffentlicht wurden.

Der Film beginnt zum Ende der 1970er Jahre in Westdeutschland, wo der Fälscher Prof. Dr. Fritz Knobel seiner Arbeit nachgeht. Zur Zeit bringt er bei Alt-Nazi Lenz einen Akt von Eva Braun an den Mann, der angeblich von Hitler selber gemalt wurde. In Wirklichkeit stammt das Bild von Knobel selber, der als Modell auf die Landarbeiterin Martha zurückgreifen musste, da seine Frau Biggi sich weigerte mitzumachen. Als Knobel mit Martha ein Verhältnis beginnt, nimmt das Chaos seinen Lauf. Als Knobel mitbekommt wie die Mitmenschen – besonders Lenz – auf seine erfundenen Geschichten reinfallen, beschließt er das Leben von Hitler in Tagebüchern festzuhalten und so noch mehr Geld auf Lenz rauszuholen …

Der Film entstand nach sehr genauen Vorlagen, wie der Vorfall mit den Hitler-Tagebüchern in den 1980er Jahren wirklich passiert ist. Der damalige Skandal schlug hohe Wellen und die Glaubwürdigkeit des Stern war stark angeschlagen. Auch wenn es sich bei dieser Produktion um eine Satire handelt, ist der Streifen nach an den Tatsachen dran. Dank Eurovideo können wir den Film nun mit überarbeiteter Film- und Tonqualität genießen, was sich wirklich lohnt.

Der Zuschauer bekommt bei Schtonk! ein überraschend gutes Bild geboten, welches mit natürlichen Farben punkten kann. Dazu kommen ein tolle Schärfe die viele Details zeigt und ein ausgewogener Schwarzwert. Wenn man bedenkt, dass der Film aus dem Jahre 1991 stammt, kann man mehr als zufrieden sein.Obwohl der Ton zusätzlich zu DTS HD MA 2.0 in DTS HD MA 5.1 vorliegt, wird das meist Geschehen direkt über die Front wiedergegeben. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Spuren ist, dass die 5.1 Spur ein wenig kräftiger klingt. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit problemlos zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Schtonk! ein überraschend gutes Bild geboten, welches mit natürlichen Farben punkten kann. Dazu kommen ein tolle Schärfe die viele Details zeigt und ein ausgewogener Schwarzwert. Wenn man bedenkt, dass der Film aus dem Jahre 1991 stammt, kann man mehr als zufrieden sein. Ich gebe hier gerne sehr gute 95 %.

Ton:
Obwohl der Ton zusätzlich zu DTS HD MA 2.0 in DTS HD MA 5.1 vorliegt, wird das meist Geschehen direkt über die Front wiedergegeben. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Spuren ist, dass die 5.1 Spur ein wenig kräftiger klingt. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit problemlos zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Sauber gemacht und daher gute 60 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem original Kinotrailer.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 3 %
3 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...