Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltAls 1930 Prinz Edward mit einer seiner damaligen Favoritinnen, Mrs. Dudley Ward, eine Landpartie unternimmt, entdeckt er Fort Belvedere, verliebt sich in das Herrenhaus und kauft es. Mrs. Dudley Ward war während der gesamten zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts des Prinzen Geliebte. Nur wenige Monate später, nachdem er Fort Belvedere gekauft hat, trifft der Prinz die schöne, junge und reiche Amerikanerin Lady Furness und hat sehr bald eine Affäre mit ihr. Sie übernimmt für den Prinzen die Rolle der Gastgeberin in Fort Belvedere und bringt Mrs. Wallis Simpson in sein Leben. Im Januar 1934 fährt Lady Furness nach Amerika. Am Tag vor ihrer Abreise bittet sie Wallis, sich um den Prinzen zu kümmern. In den Vereinigten Staaten hat Lady Furness eine Romanze mit Ali Khan und muss, als sie nach England zurückkehrt, feststellen, dass Wallis inzwischen ihren Platz als Favoritin des Prinzen eingenommen hat. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Wir schreiben das Jahr 1930, wo der der englische Kronprinz Edward zusammen mit Mrs. Dudley War eine Landpartie unternimmt. Auf ihrem Weg kommen sie an Fort Belvedere vorbei, in welches sich Edward verliebt und das Herrenhaus auch sogleich kauft. Nur kurze Zeit später, Edward kann das Herrenhaus endlich sein Eigen nennen, trifft er auf die jung Amerikanerin Lady Furness, die an sofort sein Herz entflammt. Sie übernimmt die Gastgeberpflichten in Belvedere und bringt dabei die junge Wallis Simpson ins Haus. Als Lady Furness für kurze Zeit beruflich nach Amerika muss, bittet sie Walli auf Edward acht zu geben. Diese tut diese so gut, dass sie das Herz des Kronprinzen gewinnt … In solchen Situationen frag ich mich manchmal, ob die Menschen der höheren Gesellschaftsschicht nach ihren Herzen oder nach der Kohle gehen. Bei Kronprinz Edward hat wohl das Herz entschieden, denn in diesem Historiendrama wird schnell ersichtlich, dass der Mann die Frauen einfach liebt. Die Geschichte wird flüssig und ohne Längen erzählt, die Kostüme und Kulissen wurden der damaligen Zeit gut angepasst. Die Miniserie besteht aus sieben Teilen, die zusammen eine Laufzeit von 353 Minuten haben. Edward Fox und Cynthia Harris spielen hervorragend zusammen, so dass es zu keiner Zeit langweilig wird. Ansehen lohnt sich! Wenn man bedenkt, dass es sich bei Edward und Mrs. Simpson um eine Serie aus dem Jahre 1978 handelt, kann man mit der Qualität des Bildes durchaus zufrieden sein. Der Zuschauer bekommt hier bunte Farbe und einen ausgewogenen Kontrast geboten, alleine die Schärfe hat kleine Schwächen. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was nicht nur in der Totalen, sondern auch bei den Nahaufnahmen auffällt. Der Ton der Serie bietet das, was der Zuschauer aus dem Fernsehen gewohnt ist: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Im Übrigen klingen die deutsche und die englische Spur qualitativ gleich. Bild: Wenn man bedenkt, dass es sich bei Edward und Mrs. Simpson um eine Serie aus dem Jahre 1978 handelt, kann man mit der Qualität des Bildes durchaus zufrieden sein. Der Zuschauer bekommt hier bunte Farbe und einen ausgewogenen Kontrast geboten, alleine die Schärfe hat kleine Schwächen. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was nicht nur in der Totalen, sondern auch bei den Nahaufnahmen auffällt. Daher halte ich hier gute 60 % für angebracht. Ton: Der Ton der Serie bietet das, was der Zuschauer aus dem Fernsehen gewohnt ist: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Im Übrigen klingen die deutsche und die englische Spur qualitativ gleich, so dass ich hier gute 60 % geben kann. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |