yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Third Wave Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interview mit dem Regisseur
  • Making of
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Panasonic RV 20
Receiver: Pioneer VSX-609 RDS
Boxen: Canton
Sub: Canton AS 22

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Third Wave
[ ]

Infos zum Film

Originaltitel: Den Tredje vågen
Filmlänge: 114 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Schweden
Erscheinungsdatum: 25.08.2004
EAN-Code: 4041658220910

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
schwedisch 2.0 Surround schwedisch 2.0 Surround
schwedisch 5.1 schwedisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (8/10):
"The Third Wave – Die Verschwörung" ist nach "Zero Tolerance – Zeugen der Angst" und "Executive Protection – Die Bombe tickt" der abschließende Teil einer Trilogie, die sich um den Polizisten Johan Falk dreht.

Falk, der mit seiner Familie in Holland ist, wird mit Ereignissen konfrontiert, die seine Mithilfe erfordern. Vor seinen Augen wird sein designierter Chef erschossen. Eine Frau in der Nähe war das eigentliche Ziel, so daß er versucht, sie zu beschützen. Nun beginnt ein Plot, den jeder schon unzählige Male gesehen hat: Verbrecher verfolgen die Frau – und damit auch Falk. Dessen Familie ist ebenfalls in Gefahr. So muß er nicht nur seine Lieben beschützen, sondern gleichzeitig auch herausfinden, wer hinter ihm her ist – und warum.

Der Film ist atemlos. Eigentlich handelt es sich bei "The Third Wave" um ein Road-Movie, denn Falk ist ständig unterwegs. Ruhelos jagt er von Ort zu Ort bis zum großen Finale, das in München angesiedelt ist. Ständig gibt es Verfolgungsjagden oder Schießereien. Es wird geballert, bis der Arzt kommt. Die Leichen stapeln sich am Ende des Films bis zur Decke. Der Blutfaktor ist hoch.

Da soll noch mal jemand sagen, daß europäisches Kino langweilig sei. Insbesondere Schweden sollte man im Auge behalten, und das nicht nur wegen der hervorragenden "Wallander"-Thriller.

"The Third Wave" ist ein actiongeladener, wahnsinnig spannender Film, der fast zwei Stunden lang ein unglaubliches Tempo durchhält und zu keiner Zeit langweilig wird. Der Plot ist zwar nicht neu, aber unterhaltsam. Ansehen!


Bild (8/10):
Das Bild (2.35:1 anamorph) ist sehr ordentlich. Die Farben sind relativ kräftig, der Kontrast gut. Ein leichtes Flimmern liegt über dem Bild, was der Schärfe zu schaffen macht. Auch rauscht es ab und zu. Insgesamt handelt es sich aber um ein gutes Ergebnis.

Ton (8/10):
Der Ton liegt in diversen Spuren und Sprachen vor. Zunächst zur deutschen: Die Dolby Digital 5.1 und DTS-Spur unterscheiden sich nicht. Der Ton wirkt etwas kraftlos, was den Baß und auch die Rears angeht. Ein wenig enttäuschend, insbesondere im Hinblick auf die ständige Action, die auf dem Fernsehschirm geboten wird.

Ganz anders der Originalton. Hier kracht und wummert es auf allen Kanälen, häufige Dynamiksprünge lassen den Zuschauer immer wieder zusammenzucken. Der Subwoofer hat kaum Ruhepausen, ständig sind Surroundeffekte oder Nebengeräusche auf die Rears gelegt, während die Dialoge trotzdem klar und deutlich aus dem Center kommen. Da der Film in mehreren Ländern spielt, wird in der Originalfassung nicht nur Schwedisch gesprochen, sondern vor allem Englisch, aber auch Französisch und Deutsch. Das gibt dem Film eine ganz besondere Note, die man in der Synchronfassung so nicht wiederfinden kann.


Extras (5/10):
Das ca. 45minütige Making of ist ein Videotagebuch. Die Kamera begleitet Regisseur, Schauspieler und andere Crewmitglieder während der Dreharbeiten. Ob Kameraeinstellungen besprochen werden oder die Darsteller eine Schießausbildung durchlaufen: alles ist festgehalten, und man bekommt einen guten Eindruck von der Entstehung des Films. Dabei wird nicht ständig wiederholt, wie toll alle sind...

Weiterhin kann man bei den Extras ein hervorragendes Interview mit dem Regisseur Anders Nilsson finden. Er beschränkt sich bei seinen Ausführungen nicht nur auf den vorliegenden Film, sondern holt weit aus, spricht über das Filmemachen oder den Actionfilm im Allgemeinen und vielen anderen Dingen.
Pirx
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Ist ein Geiler Film

kann ich jedem empfehlen

Xanadu39
Xanadu39
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sunfilm Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...