yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Abenteurer der Modernen Kunst  Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Abenteurer der Modernen Kunst

Inhalt

Die Geburt der Moderne: faszinierende Begegnungen mit Picasso, Matisse, Apollinaire, Dali, Breton, Cocteau, Kiki de Montparnasse, Gertrude Stein, Gide, Malraux.

In einer einzigartigen Mischung aus Archivaufnahmen, Fotos, Bildern, Animationen wird der weite
Kosmos des Pariser Kunstlebens über eine halbes Jahrhundert hinweg lebendig. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Abenteurer der Modernen Kunst
Filmlänge: 312 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 11.12.2015
EAN-Code: 9783848840465

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0
französisch 2.0 französisch 2.0
französisch 5.1 französisch 5.1

Untertitel: französisch

Kritiken

Fazit:
Die Schönheit liegt immer in den Augen des Betrachters. Das finde ich, gilt auch für die Kunst. Manchmal schaue ich mir ein Objekt an und frage mich, was der Künstler damit erreichen wollte. Dann wieder gibt es Situationen, wo ich sofort die Aussage im Kern erkenne, wo andere Menschen noch rätseln was sie gerade zu betrachten.

Nun hat absolut Medien die Doppel DVD Die Abenteurer der modernen Kunst in den Handel gebracht, welche den Zuschauer durch über 40 verschiedene Jahrzehnte führt. Picasso ist ebenso vorhanden wie die Straßenkünstler von Montparnasse. Und alle haben etwas Faszinierendes an sich, was in der Mischung aus Archivaufnahmen und Animationen, sowie mit Bildern und Fotos immer gut zu sehen ist.

Folgende Themen sind auf den beiden Silberlingen vorhanden:
01 Die Zeit der Boheme (1900-1906)
02 Picasso und Co (1906-1916)
03 Weltmetropole Paris (1916-1920)
04 Die Strassenkünstler von Montparnasse (1920-1930)
05 Libertad! (1930-1939)
06 Mitternacht in Paris (1939-1945)

Wir haben uns die verschiedenen Epochen gerne angesehen und uns auch die meisten Bilder gerne angeschaut. Sicherlich gibt es Passagen die uns nicht so gefallen haben, wobei dann aber die Sprecherin einen sehr guten Dienst tat und die Zuschauer bei der Stange hielt. Der französische Schriftsteller Dan Frack schuf hier eine interessante sechsteilige Dokumentation, die vielleicht nicht die breite Masse, dafür aber ein ausgesuchtes Publikum anspricht.

Auch wenn man hier Material aus verschiedenen Jahrzehnten zu sehen bekommt, kann der Zuschauer mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Die immer wieder eingespielten Archivbilder und –filme weisen einen gute Qualität auf, so dass alles gut zu erkennen ist. Sicherlich sind mal marginale Lichtblitze oder Kratzer zu sehen, was aber irgendwie dazu gehört. Dazu gibt es immer wieder ausgesuchte Bilder zu sehen. Der Ton liegt in Deutsch, Englisch und Französisch in Dolby Digital 2.0 vor, dazu kann man noch eine Dolby Digital 5.1 Spur in Französisch anwählen. Im Ganzen wird das Geschehen aber über die Front wiedergegeben, was für die Effekte ebenso gilt wie für die Kommentatorin.

Bild:
Auch wenn man hier Material aus verschiedenen Jahrzehnten zu sehen bekommt, kann der Zuschauer mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Die immer wieder eingespielten Archivbilder und –filme weisen einen gute Qualität auf, so dass alles gut zu erkennen ist. Sicherlich sind mal marginale Lichtblitze oder Kratzer zu sehen, was aber irgendwie dazu gehört. Dazu gibt es immer wieder ausgesuchte Bilder zu sehen, so dass ich hier gerne gute 70 % geben mag.

Ton:
Der Ton liegt in Deutsch, Englisch und Französisch in Dolby Digital 2.0 vor, dazu kann man noch eine Dolby Digital 5.1 Spur in Französisch anwählen. Im Ganzen wird das Geschehen aber über die Front wiedergegeben, was für die Effekte ebenso gilt wie für die Kommentatorin. Daher halte ich hier 65 % für angebracht.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 78 %
78 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Absolut Medien
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...