Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltKuba ist zehn Jahre alt und lebt mit Bruder Jacek und der gemeinsamen Mutter in der polnischen Hauptstadt Warschau. Das Leben ist nicht leicht, denn die Familie hat Geldsorgen, der Vater arbeitet im Ausland. Der fantasievolle Kuba will helfen und kommt auf die Idee, mit Kunststücken Geld zu verdienen. Dabei entdeckt er auf einer Sammlerbörse einen Zauberstein, von dem eine unglaubliche Macht ausgeht. Der Sagala, so nennt man ihn, kann alle Wünsche erfüllen, stellt aber in den falschen Händen eine große Gefahr dar. Ausgerechnet der Händler Burski ersteigert ihn. Kuba macht sich auf die Jagd nach dem Stein, hinter dem selbstverständlich auch Leute her sind, die es nicht gut meinen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Serie Das Geheimnis des Sagalea entführt die Zuschauer nach Warschau, wo der gerade einmal 10-jährige Kuba zusammen mit seinem Bruder Jacek und seiner Mutter lebt. Der Vater ist schon vor längerer Zeit ins Ausland gezogen, da es hier vor Ort keine Arbeit gab. Seitdem hat die Mutter immer mehr Geldsorgen, da sie Probleme hat die Kinder zu versorgen. Daraufhin will sie wieder zu ihren Eltern aufs Land ziehen, da das Leben dort günstiger ist. Kuba versucht daher immer wieder mit Zauberstückchen Geld zu verdienen und findet dabei einen sagenumwobenen Zauberstein, der angeblich alle Wünsche erfüllen kann … Ich finde ja, dass gerade solche Märchen immer gut in die Vorweihnachtszeit passen. Die einzelnen Episoden sind spannend und unterhaltsam, wenn auch ein wenig ungewöhnlich. Die Zuschauer bekommen hier 14 Episoden auf zwei DVDs geboten, die zusammen eine Laufzeit von 352 Minuten haben. So kann man sich mit der Box einige schöne Stunden machen. Wer die alten polnischen Geschichten mag, sollte hier eine Blick riskieren. Von einem reinen Blindkauf rate ich allerdings ab. Ja, das alter kann man hier nicht wirklich verheimlichen, wobei das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Der Kontrast ist zu niedrig, das Bild im Ganzen ein wenig weich. Dafür bekommen die Zuschauer warme und natürliche Farben geboten, welche auch gut zum Filminhalt passen. Die Nahaufnahmen sind besser gelungen als die Aufnahmen in der Totalen. Der Ton liegt in Deutsch in Dolby Digital 2.0 vor. So bekommen die Zuschauer eine gut Dialogwiedergabe geboten, die sauber über die Front wiedergegeben wird. Die hintern Boxen bleiben stumm, dafür sind keine Fehler vorhanden. Bild: Ja, das alter kann man hier nicht wirklich verheimlichen, wobei das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Der Kontrast ist zu niedrig, das Bild im Ganzen ein wenig weich. Dafür bekommen die Zuschauer warme und natürliche Farben geboten, welche auch gut zum Filminhalt passen. Die Nahaufnahmen sind besser gelungen als die Aufnahmen in der Totalen, so dass ich hier 60 % geben kann. Ton: Der Ton liegt in Deutsch in Dolby Digital 2.0 vor. So bekommen die Zuschauer eine gut Dialogwiedergabe geboten, die sauber über die Front wiedergegeben wird. Die hintern Boxen bleiben stumm, dafür sind keine Fehler vorhanden. Ich halte hier runde 60 % für angebracht. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |