Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 100 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 100 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 100 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltDer Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere“ bringt die abenteuerliche Geschichte von Bilbo Beutlin, Thorin Eichenschild und der Gemeinschaft der Zwerge zu einem epischen Abschluss. Die Zwerge von Erebor haben den riesigen Reichtum ihres Heimatlandes zurückgefordert, müssen aber nun die Konsequenzen dafür tragen, dass sie den furchterregenden Drachen Smaug auf die schutzlosen Bewohner von Esgaroth losgelassen haben. Als er der „Drachenkrankheit“ anheimfällt, setzt der König unter dem Berg, Thorin Eichenschild, Freundschaft und Ehre aufs Spiel und macht sich auf die Suche nach dem legendären Arkenstein. Unfähig Thorin zur Vernunft zu bringen, sieht sich Bilbo zu einer verzweifelten und gefährlichen Entscheidung getrieben, nicht ahnend, dass noch größere Gefahren vor ihnen liegen. Sauron, der Dunkle Herrscher, hat Legionen von Orks in einen Überraschungsangriff zum Einsamen Berg geschickt. Bilbo kämpft um sein Leben und das seiner Freunde, während fünf große Heere in den Krieg ziehen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte, dänisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, griechisch, isländisch, kroatisch, norwegisch, schwedisch, spanisch, türkisch Externe LinksKritikenFazit: Gut acht Monate nachdem die Kinoversion von Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere auf DVD und Blu-ray in den Handel gekommen ist, folgt nun nicht nur der Teil in 3D, sondern auch als lang erwartete Extended Edition mit mehr Laufzeit und mehr Bonusmaterial. Die Fans bekommen hier fünf Silberlinge geboten, zwei mit der 3D Version des Films, eine Blu-ray mit der 2D Version des Films und zwei Blu-rays alleine mit Bonusmaterial. So haben die Fans endlich alle drei Teile in der langen Version zu Hause und können sich so einen tollen Filmabend machen. Der Film spielt ungefähr 60 Jahre vor „Herr der Ringe“ und enthält sogar einige Elemente aus dem Roman. Ansonsten konzentriert sich der Film auf die Schlacht der fünf Heere, also die Schlacht zwischen Elfen, Menschen, Orks, Zwergen und Adlern. Kenner der Bücher wissen, dass der Film in einigen Passagen von der Buchvorlage abweicht. Nicht nur das es neue Charaktere gibt (Tauriel, Sigrid, Tilda und Alfrid), auch wurde unter anderem wird Azog im Buch von Moria, im Film aber von Thorin getötet. Radagast hat im Film eine größere Rolle als im Buch und Legolas, der im Buch gar nicht erwähnt wird, ist nicht derjenige, der Bolg erschlägt, sondern laut Buch wird Bolg von Beorn umgebracht. Diese und andere Änderungen machen den Film aber nicht schlecht, ich finde, dass diese gut zum Film passen. Nehmen wir beispielsweise Legolas – wenn der im dritten Teil nicht aufgetaucht wäre, hätten die Fans Alarm geschlagen. Auch wenn kleine Abweichungen im Vergleich zum Roman vorhanden sind, bleibt die Geschichte im Kern gleich. So bekommt man hier einen wirklich gelungene Buchverfilmung geboten. Im Ganzen gesehen bekommen die Zuschauer mit Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere nicht nur eine gelungene Fortsetzung, sondern auch einen würdigen Abschluss der Trilogie geboten. Mir haben wieder einmal besonders die Kulissen und Kostüme gefallen. Alles wurde mit liebevoll gestalteten Einzelheiten versehen, überall gibt es etwas Neues zu entdecken. Die Effekte sind gewohnt klasse. Am der Bildqualität gibt es nichts auszusetzen. Der Zuschauer bekommt bei Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere ein einwandfreies Bild geboten, welches mit wunderschönen Farben und einen exzellenten Schwarzwert überzeugen kann. Dazu kommt eine sehr gute (Tiefen-)Schärfe, selbst an den Kanten bei schnellen Bewegungen sind keinerlei Schwächen zu erkennen. Sehr gut gemacht! Auch der Ton ist mehr als gelungen. Während der Kampfszenen werden dem Zuschauer die Effekte aus allen Ecken um die Ohren gehauen. Nicht nur der Sub meldet sich häufig, auch in Punkto Direktionalität und Dynamik ziehen die Tonspuren alle Register und vermitteln dem Zuschauer das Gefühl, mitten im Geschehen dabei zu sein. Hier weiß man, warum man sich eine teure Heimkinoanlage gekauft hat! Das Bonusmaterial bei der 3D Version besteht aus Neuseeland: Heimat von Mittelerde, Teil 3 und einigen Trailern. Die 2D Version punktet mit einen interessanten Audiokommentar von Peter Jackson und Philippa Boyens, sowie mit der Featurette „Neuseeland: Heimat von Mittelerde, teil 3, sowie einigen Trailern. Die Blu-rays vier und fünf sind komplett dem Bonusmaterial gewidmet. Hier gibt es die „Hobbit Chroniken Teil 3“ und „Die Anhänge Teil 12“, welche viele interessante Details für die Fans beriet hält. Neben Einführungen gibt es auch etliche Featuretten, von denen man sich mehrere Stunden lang unterhalten lassen kann. Bild: Am der Bildqualität gibt es nichts auszusetzen. Der Zuschauer bekommt bei Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere ein einwandfreies Bild geboten, welches mit wunderschönen Farben und einen exzellenten Schwarzwert überzeugen kann. Dazu kommt eine sehr gute (Tiefen-)Schärfe, selbst an den Kanten bei schnellen Bewegungen sind keinerlei Schwächen zu erkennen. Sehr gut gemacht und daher 100 % von mir. Ton: Auch der Ton ist mehr als gelungen. Während der Kampfszenen werden dem Zuschauer die Effekte aus allen Ecken um die Ohren gehauen. Nicht nur der Sub meldet sich häufig, auch in Punkto Direktionalität und Dynamik ziehen die Tonspuren alle Register und vermitteln dem Zuschauer das Gefühl, mitten im Geschehen dabei zu sein. Hier weiß man, warum man sich eine teure Heimkinoanlage gekauft hat! Extras: Das Bonusmaterial bei der 3D Version besteht aus Neuseeland: Heimat von Mittelerde, Teil 3 und einigen Trailern. Die 2D Version punktet mit einen interessanten Audiokommentar von Peter Jackson und Philippa Boyens, sowie mit der Featurette „Neuseeland: Heimat von Mittelerde, teil 3, sowie einigen Trailern. Die Blu-rays vier und fünf sind komplett dem Bonusmaterial gewidmet. Hier gibt es die „Hobbit Chroniken Teil 3“ und „Die Anhänge Teil 12“, welche viele interessante Details für die Fans beriet hält. Neben Einführungen gibt es auch etliche Featuretten, von denen man sich mehrere Stunden lang unterhalten lassen kann. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 5 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Warner Home Video (HK) Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |