Cover![]() Cast & CrewRegie: Ric Burns Schauspieler/Sprecher: Laurie Anderson Irving Blum Donna De Salvo Bob Dylan Pat Hackett Dave Hickey Dennis Hopper Jeff Koons Paul Morrissey John Richardson Holly Woodlawn Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltMit Andy Warhol starb 1987 der berühmteste und wohl am meisten missverstandene Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Kunst war zugleich zugänglich und rätselhaft, direkt und schwer erfassbar, naiv und voll bitterer Ironie. Er veränderte die Vorstellung von der Malerei und führte die Kunst im Zeitalter der mechanischen Reproduzierbarkeit zu ihrem logischen Extrem. Wie kein anderer begriff er, welche Rolle der Ruhm in der Massengesellschaft spielt. Er wurde zum Hofdichter des amerikanischen Jahrhunderts, zum Wortführer eines der radikalsten Experimente der amerikanischen Kultur und zum einflussreichsten Künstler seiner Zeit. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, französisch Externe LinksKritikenFazit: Der Name Andy Wahol ist eigentlich jedem Filmfan ein Begriff. Der amerikanische Künstler, Filmemacher und Verleger lebte von 1928 bis 1987, er gilt als Mitbegründer und bedeutendster Vertreter der amerikanischen Pop Art. Schon in den 1950er Jahren machte er sich einen Namen als Grafiker und Illustrator und machte sich somit schnell einen Namen. Nun hat absolut medien die DVD Andy Warhol – Godfather of Pop in den Handel gebracht, eine Dokumentation aus dem Jahre 2006. Er war einer der missverstandenen Künstler auf der Welt, erst nach seinem Tode wurde klar, was Warhol geleistet hat. Obwohl seine Kunst teilweise rätselhaft war, war diese immer gut zu erfassen. Sie war naiv und zugleich voll bittere Ironie. Er hatte seine eigenen Vorstellungen von der Malerei und verführt den Betrachter zum logischen Denken. Die zweiteilige Dokumentation von Ric Burns gibt dem Zuschauer einen Einblick in Warhols Werke, es kommen Zeitzeugen zu Wort und es sind Archivaufnahmen zu sehen. Es kommt viel bisher unveröffentlichtes Material zu sehen, welches von den später 40ern bis zu de 80ern reicht. Wer immer mal mehr von Andy Warhol wissen wollten, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Der Zuschauer bekommt hier ein schönes Bild geboten. Die aktuellen Aufnahmen liegen in Farbe vor, welche natürlich wiedergegeben werden. Dazu kommen ein ausgewogener Kontrast und eine gute Schärfe. Dann ist immer mal wieder Archivmaterial zu sehen, wo der Zuschauer erwartungsgemäß leichte Abstriche bei der Qualität machen muss. Der Ton liegt in Deutsch, Französisch und in Englisch in jeweils 2.0 Stereo vor. Die Dialoge sind jederzeit problemlos zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bei der deutschen Spur handelt es sich um eine Voice over, die englische Spur ist immer ein wenig im Hintergrund zu hören. Sauber gemacht. Bild: Der Zuschauer bekommt hier ein schönes Bild geboten. Die aktuellen Aufnahmen liegen in Farbe vor, welche natürlich wiedergegeben werden. Dazu kommen ein ausgewogener Kontrast und eine gute Schärfe. Dann ist immer mal wieder Archivmaterial zu sehen, wo der Zuschauer erwartungsgemäß leichte Abstriche bei der Qualität machen muss. Dennoch sehenswert und daher 80 % von mir. Ton: Der Ton liegt in Deutsch, Französisch und in Englisch in jeweils 2.0 Stereo vor. Die Dialoge sind jederzeit problemlos zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bei der deutschen Spur handelt es sich um eine Voice over, die englische Spur ist immer ein wenig im Hintergrund zu hören. Sauber gemacht, hier halte ich runde 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer Vorschau zu weiteren Titeln der arte Edition. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Absolut Medien Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |