yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Yes Men - Jetzt wird`s persönlich Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Zwei Interviews
  • Kinotrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 13 %
13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Yes Men - Jetzt wird`s persönlich

Inhalt

Die berühmt-berüchtigten Comedy-Polit-Aktivisten THE YES MEN präsentieren ihren dritten und vielleicht besten Film über ihre spektakulären Aktionen, mit denen sie sich - wie immer - mit den Großen und Mächtigen, den Gierigen und Korrupten dieser Welt anlegen, sie bloßstellen und ihre Machenschaften gnadenlos offenlegen. Diesmal nehmen sie besonders die ganz großen industriellen Umweltsünder ins Visier.
In 15 Jahren politischer Arbeit hat sich eine große Fangemeinde hinter den YES MEN gesammelt: in der Umweltbewegung, bei Globalisierungskritikern und bei politisch engagierten, kritischen Aktivisten allgemein genießen sie absoluten Kultstatus.
Diese große - und wachsende - Zielgruppe ist heute online eng vernetzt und entsprechend gut erreichbar. Für den neuen Film haben die Yes Men Mike Bonnano und Andy Bichlbaum direkt mit GREENPEACE zusammengearbeitet. Damit darf der Film auf eine große Reichweite innerhalb des sehr engagierten Unterstützer-Netzwerks von Greenpeace bauen.
DIE YES MEN - JETZT WIRD`S PERSÖNLICH wurde bereits auf der Berlinale 2015, dem DokFest München und anderen deutschen Festivals von Fans und Kritik gefeiert. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Yes Men Are Revolting
Filmlänge: 88 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Deutschland / Dänemark / Frankreich / Niederlande / USA
Erscheinungsdatum: 24.11.2015
EAN-Code: 4009750227213

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Wer die Dokumentationen von Michael Moore mag, bekommt mit der dritten DVD von Yes Men neues Futter für den Player geliefert. Denn hier bekommen die Zuschauer eine außergewöhnliche Dokumentation geboten, die von den gleichnamigen Umweltaktivisten handelt. Diese gehen au sehr ungewöhnliche Weise vor, um auf Missstände hinzuweisen.

Mike Bonanno und Andy Bichlbaum sind seit 15 Jahren zusammen unterwegs um auf ihre Ziele und Standpunkte aufmerksam zu machen. So ist es nicht ungewöhnlich, wen sie sich als Redner auf Versammlungen schmuggeln oder als riesige Ballons verkleidet die Menschen auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Auch wenn sie teilweise haarscharf am Gesetz vorbei handeln, kommt der Humor nicht zu kurz.

Ich finde die Dokumentation gut gelungen, besonders Fans er ersten Stunde können hier einen Blindkauf wagen. Sie regt zum Nachdenken an, denn bei den ganzen Aktionen ist im Kern immer ein Stückchen Wahrheit enthalten. Die mir vorliegende DVD entstand in Zusammenarbeit mit Greenpeace, so dass sicher sein kann, dass hier viele Menschen erreicht werden.

Der Zuschauer bekommt hier natürliche Farben und eine ausgewogenen Kontrast geboten. So kann der Zuschauer auch in den dunkleren Szenen noch etliche Details erkennen. Die Schärfe zeigt dagegen kleine Schwächen, das Bild wirkt im Ganzen recht weich. Hier sollte man aber nicht vergessen, dass de Aufnahmen mit einer Handcam stattfanden. Der Ton liegt in Deutsch und in Englisch in jeweils Dolby Digital 5.1 vor. Allerdings werden in beiden Spuren hauptsächlich die vorderen Boxen in Anspruch genommen, die hinteren Boxen bleiben stumm. Bei der deutschen Spur handelt es sich um eine Voice over, wo die englische Spur leise im Hintergrund gehalten wird. Beide Spuren sind gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden.

Bild:
Der Zuschauer bekommt hier natürliche Farben und eine ausgewogenen Kontrast geboten. So kann der Zuschauer auch in en dunkleren Szenen noch etliche Details erkennen. Die Schärfe zeigt dagegen kleine Schwächen, das Bild wirkt im Ganzen recht weich. Da aber alles Wesentliche gut zu erkennen ist, halte ich hier gute 65 % für angebracht.

Ton:
Der Ton liegt in Deutsch und in Englisch in jeweils Dolby Digital 5.1 vor. Allerdings werden in beiden Spuren hauptsächlich die vorderen Boxen in Anspruch genommen, die hinteren Boxen bleiben stumm. Bei der deutschen Spur handelt es sich um eine Voice over, wo die englische Spur leise im Hintergrund gehalten wird. Beide Spuren sind gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit den Yes Men und Laura Nix, sowie einem Interview mit Bernadette Chandia Kodili. Dazu kann man sich noch den Kinotrailer zur Sendung.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 13 %
13 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 1.77:1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...