yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Frank  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interviews
  • Originaltrailer
  • Blick hinter die Kulissen
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 18 %
18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 68 %
68 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Inhalt

Frank ist der exzentrische Frontmann der experimentellen Rockband Soronprfbs und buchstäblich der Kopf der Band. Denn Frank trägt ständig einen übergroßen Pappmaché-Kopf auf seinen Schultern und dies nicht nur bei den skurrilen Live-Shows, sondern auch im Alltag. Nicht mal die Bandmitglieder haben je sein Gesicht gesehen. Als der Keyboarder ausfällt, engagiert Frank spontan den Tagträumer Jon als Ersatz. Und obwohl der erste gemeinsame Auftritt zum Desaster verkommt, darf der Debütant bleiben. Hochmotiviert zieht Jon mit der Band in die irischen Wälder, um ein Album aufzunehmen. In der abgelegenen Hütte dämmert ihm allmählich, worauf er sich eingelassen hat. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Frank
Filmlänge: 95 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Großbritannien / Irland
Erscheinungsdatum: 30.10.2015
EAN-Code: 888751089495

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Mit Frank landete eine Musikkomödie auf meinem Schreibtisch, welche im Jahre 2014 entstanden ist. Die Regie übernahm Lenny Abrahamson, in den Rollen sind unter anderem Domhnall Gleeson, Maggie Gyllenhaal und Michael Fassbender zu sehen. Abrahamson nahm sich die Memoiren des englischen Musikers und Komikers Chris Sievey als Vorlage, wobei sich nur lose an die Aufzeichnungen hielt.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Frank. Dieser ist Frontman bei der Rockband „Soronprfbs“, einer aufstrebenden Gruppe junger Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Auch wenn sie nicht viele Auftritte haben und eigentlich auch nicht zusammen funktionieren, haben Frank, Clara, Don, Nana und Baraque Spaß an der Musik. Besonders Frank fällt hier auf, denn der junge Mann trägt immer einen Kopf aus Pappmache. Noch nicht einmal die Bandkollegen wissen wie es unter der Pappe aussieht. Eines Tages kommt der Keyboarder Jon. Dieser sieht sich als großer Musiker, ist aber eigentlich nur ein kleines Licht, welches dem Alltag entfliehen will. Als der erste Auftritt gehörig in die Hose geht, beschließt die Band in einer abgelegenen Waldhütte neue Songs aufzunehmen …

Chris Sievey, wird den Bewohnern seiner Heimatstadt durch seine Kunstfigur Frank Sidebottom, die einen riesigen Pappmachekopf trägt, immer in Erinnerung bleiben. Als er mit seiner Band durch das Land tourte und Autor Jon Ronson als Keyboarder aushalf, konnte man nicht ahnen, dass diese Begegnung einmal Stoff für ein Drehbuch liefern würde. Ich finde, dass man hier einen Film geboten bekommt, der sich nicht für die breite Masse, aber durchaus für ein ausgesuchtes Publikum eignet. Manchmal fand ich den Film ein wenig verwirrend, doch die Musik und die Darsteller reißen das wieder heraus. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen facettenreichen Film geboten, der mit viel Humor und ohne Längen überzeugen kann.

Bild:
Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild überzeugt mir frischen und natürlichen Farben und einen ausgewogenen Kontrast, der auch in den dunkleren Passagen noch viele Einzelheiten zeigt. Die Schärfe ist ebenfalls auf einem guten Niveau, hier kann man in der Totalen ebenso viele Details erkennen wie in den Nahaufnahmen. Gut gemacht und daher 95 % von mir.

Ton:
Der Zuschauer bekommt hier einen satten Ton geboten, der immer mal wieder alle Lautsprecher in Anspruch nimmt. Somit ist hin und wieder ein schöner Raumklang vorhanden. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit problemlos zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Gut gemacht und daher 90 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus Interviews mit Cast & Crew, den Originaltrailer zum Film und einen Blick hinter de Kulissen. Dazu kann man sich noch eine kleine Trailershow ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 18 %
18 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...