yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Fix und Foxi - Staffel 1 Cover

Extras

  • Episodenauswahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewFix und Foxi - Staffel 1

Inhalt

Fix, der Draufgänger, der sich vor nichts fürchtet, und Foxi, der zuerst denkt, bevor er handelt, sind die beiden Hauptfiguren in "Fix&Foxi". Die weltberühmten Zwillinge gehen gemeinsam durch dick und dünn. Fordert Sie jemand heraus, reagiert das freche Duo nicht mit Fäusten, sondern mit cleveren Einfällen und schlagfertigen Antworten. Sie sind die liebenswerten Jungs von nebenan und erleben mit Lupo, Onkel Fax, Professor Knox, Oma Eusebia und Lupinchen spannende und lustige Abenteuer. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Fix und Foxi
Filmlänge: 650 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1999
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 25.09.2015
EAN-Code: 4052912570535

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
1953 erblickten Fix & Foxi das Licht der Welt. Der Comicproduzent und –verleger Rolf Kauka wurde als „deutscher Walt Disney“ gehandelt, er brachte das Comic mit kleinen Unterbrechungen bis 2010 in den Handel. Ich erinnere mich noch gut, wie wir als Kinder die Geschichten von Fix, Foxi, Lupo, Lumpinchen & Co. verfolgt und sehr gerne gelesen haben. Nun hat Studio Hamburg enterprises die erste Staffel mit 26 Episoden der Zeichentrickreihe auf vier DVDs in einer Box in den Handel gebracht.

Auch heute noch können die beiden Brüder mühelos das Publikum überzeugen. Da wäre der kleine Fix, der immer schnell handelt und sich vor nichts fürchtet und Foxi, der seine Handlungen überdenkt bevor er tätig wird. Dazu kommen der Wolf Lupo, der in einem Mäuseturm lebt und sich bei seinen Freunden durchfuttert, sowie die liebe Oma Eusebia, eine alte Wölfin, die sehr gerne Torten Nackt und diese mit dem Nudelholz verteidigt. Auch die kleine Wölfin Lupinchen ist mit dabei. Sie ist die Enkelin von Eusebia und hat viel Spaß an der Musik. Fax ist der etwas chaotische Onkel der Zwillinge, der gerne Briefmarken sammelt. Auch der Rabe, Professor Knox, sowie der Hase Hops und der Igel Stops sind immer mal wieder zu sehen.
Die mir vorliegenden Episoden haben zusammen eine Laufzeit von 650 Minuten, so dass man sich von der Box fast 11 Stunden gut unterhalten lassen kann. Die einzelnen Episoden machen Spaß, ich habe mich gefreut mit der Box eine kleine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen.

Bei Fix & Foxi erwartet dem Zuschauer ein schönes Bild mit kräftigen Farben, die besonders gut bei den Figuren wiedergegeben werden. Die Hintergründe im Film sind nicht so detailliert wie die Figuren, das liegt aber eher daran, dass Kinder meist selektiv sehen und sich meist nur auf das Hauptgeschehen konzentrieren. Des Weiteren überzeugt das Bild mit einer durchschnittlich guten Schärfe und einen ausreichenden Kontrast. Der Ton liegt in Deutsche, in 2.0 Stereo vor - da kann man keinen großartigen Raumklang mit brachialem Basseinsatz erwarten. Der Ton kommt sauber und klar aus der Front, in Anbetracht des Alters kann der Zuschauer wirklich zufrieden sein. Es liegen keine Fehler in Form von Verzerrungen vor, die Abmischung von Musik und Nebengeräuschen ist sehr gut gelungen.

Bild:
Bei Fix & Foxi erwartet dem Zuschauer ein schönes Bild mit kräftigen Farben, die besonders gut bei den Figuren wiedergegeben werden. Die Hintergründe im Film sind nicht so detailliert wie die Figuren, das liegt aber eher daran, dass Kinder meist selektiv sehen und sich meist nur auf das Hauptgeschehen konzentrieren. Des Weiteren überzeugt das Bild mit einer durchschnittlich guten Schärfe und einen ausreichenden Kontrast. Gut gemacht und daher 80 % von mir.

Ton:
Der Ton liegt in Deutsche, in 2.0 Stereo vor - da kann man keinen großartigen Raumklang mit brachialem Basseinsatz erwarten. Der Ton kommt sauber und klar aus der Front, in Anbetracht des Alters kann der Zuschauer wirklich zufrieden sein. Es liegen keine Fehler in Form von Verzerrungen vor, die Abmischung von Musik und Nebengeräuschen ist sehr gut gelungen.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...