Cover![]() Cast & CrewRegie: David Gelb Schauspieler/Sprecher: Evan Peters Olivia Wilde Sarah Bolger Donald Glover Mark Duplass Bruno Gunn Jennifer Floyd Scott Sheldon Scott L. Treger Ator Tamras Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 70 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 72 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltEin Forschungsteam rund um den Wissenschaftler Frank (Mark Duplass) und seine Verlobte Zoe (Olivia Wilde) hat das Unvorstellbare erreicht: Sie erwecken die Toten wieder zum Leben. Als Zoe versehentlich bei einem schrecklichen Unfall durch einen Stromschlag stirbt, nutzen Frank und sein Team ihr experimentelles Serum, um sie wiederzubeleben. Aber ihr Versuch geht fürchterlich schief und sie entfesseln grausame Kräfte in Zoe, die ihrer aller Leben in tödliche Gefahr bringen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 2015 schuf Regisseur David Gelb den Streifen The Lazarus Effect, der nun von Eurovideo auf DVD und Blu-ray in den Handel gekommen ist. Hierbei handelt es sich um einen Mix aus Thriller und Sci-Fi, in den Hauptrollen sind Mark Duplass, Olivia Wilde, Donald Glover, Evan Peters und Sarah Bolger zu sehen. Die Geschichte im Film dreht sich um den medizinischen Forscher Frank, der zusammen mit seiner Verlobten Zoe an einem Serum arbeitet, das unter den Namen „Lazarus“ läuft. Eigentlich wollten sie mit diesem Serum erreichen, dass Patienten wieder aus dem Koma erwachen. Wie das Leben aber so spielt haben sie ein Serum geschaffen, welches Tote wieder zum Leben erweckt. Der erste Versuch an einem Hund ist ein voller Erfolg. Allerdings benimmt sich das Tier anders als vor seinem Tod. Sollen sie es wirklich wagen das Serum an Menschen auszuprobieren? Der Zuschauer bekommt hier einen Film zu sehen, der sicherlich für Genrefans interessant ist. Immer wieder sind Passagen zu sehen, die man schon aus anderen Filmen kennt. So nach dem Motto: „Das kam damals gut an, das wird auch hier funktionieren“. Die Darsteller sind ok, nicht überragend aber auch nicht schlecht, sie sind austauschbar. Auch sind kleine Längen vorhanden, so dass ich den Streifen wirklich nur Genreinteressierten empfehlen kann. Dafür ist die technische Seite gut gelungen. Der Zuschauer bekommt hier ein solides Bild mit einer sehr guten Schärfe in den Nahaufnahmen zu sehen. In der Totalen ist die Schärfe nicht ganz so ausgeprägt, aber dennoch gut gelungen. Die Farben wirken natürlich und der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Auch die hinteren Boxen kommen teilweise zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben ist. Das Bonusmaterial besteht aus einem Making of, zwei Featuretten, einigen deleted Scenes und Trailern. Bild: Der Zuschauer bekommt hier ein solides Bild mit einer sehr guten Schärfe in den Nahaufnahmen zu sehen. In der Totalen ist die Schärfe nicht ganz so ausgeprägt, aber dennoch gut gelungen. Die Farben wirken natürlich und der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Hier kann man zufrieden sein, ich halte gute 95 % für angebracht. Ton: Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Auch die hinteren Boxen kommen teilweise zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben ist. Schön gemacht und daher 95 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Making of „Creating Fear“, den Featuretten „Playing Good“ und „What is the Lazarus Effect?“ und einigen deleted Scenes. Dazu kann sich der Zuschauer noch den englischen Trailer, einen alternativen Trailer und den Originaltrailer ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Eurovideo Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |