yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Geizhals Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 68 %
68 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 44 %
44 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Geizhals
Pidax Theater-Klassiker

Inhalt

Paris im 17. Jahrhundert: Harpagon ist ein alter Geizkragen. Er ist ständig von der Angst besessen, dass ihm jemand seine im Garten vergrabene Geldkassette entwendet. Der alte Mann, dem die Wünsche seiner Kinder völlig gleichgültig sind, will seine Tochter Élise ohne Mitgift an einen unansehnlichen Greis verheiraten. Sein Sohn Cléante soll eine reiche Witwe ehelichen, deren Tod er bald erhofft, um an das Erbe zu kommen. Für sich selbst hat der Geizige allerdings ein junges Mädchen namens Mariane auserkoren, in die jedoch sein Sohn verliebt ist. Die Verwirrungen nehmen ihren Lauf, und als die Geldkassette Harpagons tatsächlich gestohlen wird, läuft das Fass allmählich über ... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Der Geizhals
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1992
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 18.08.2015
EAN-Code: 4260158196413

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Der Geizhals bekommen die Zuschauer ein Bühnenstück von 1992 geboten, in der Hauptrolle ist Heinz Schenk zu sehen. Die meisten Zuschauer kennen ihn aus der Sendung „Der Blaue Bock“, aber er stand auch bei vielen Bühnenstücken auf der Bühne. Unter anderem eben in „Der Geizhals“, der nun von Pidax Film auf DVD in den Handel gekommen ist.

In Der Geizhals wird der Zuschauer ins 17. Jahrhundert entführt, wo der Geizkragen Harpagon lebt. Er ist ein reicher, aber auch unendlich geiziger Mann, der sein Geld in einer Kassette im Garten vergraben hat. Dieser lebt zusammen mit seiner Tochter Elise und seinem Sohn Cleante in einem großen Haus und plant, diese „gewinnbringend“ zu verheiraten. Während er sich die junge Mariane als nächste Ehefrau auserkoren hat, soll Elise einen reichen Greis und sein Sohn eine alte, ebenfalls reiche, Fregatte ehelichen. Beide Ehen sollen in der Hoffnung geschlossen werden, dass die alten Ehepartner bald das Zeitliche segnen und Harpagon das Erbe einstreichen kann. Doch dann wird die Geldkassette des Geizhalses gestohlen und das Chaos nimmt seinen Lauf …

Das Bühnenstück basiert auf einer Komödie von Moliere, der es immer wieder schaffte genau die Themen anzusprechen, welche die Menschen bewegen. Der Zuschauer bekommt hier zu sehen, wie ein engstirniger Vater versucht das Glück seiner Kinder aufs Spiel zu setzen, um an noch mehr Geld zu kommen. Ein gut umgesetztes Theaterstück, welches auch heute noch immer aktuell ist. Ansehen lohnt sich!

Bild:
Am Alter gemessen kann der Zuschauer mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Der Kontrast ist teilweise ein wenig niedrig, so kann es passieren, dass in dunkleren Szenen einige Details verschwinden. Kratzer und Lichtblitze sind nicht vorhanden, in der Totalen wirkt das Bild teilweise ein wenig überschärft. Die Farben wirken natürlich und kräftig, hier halte ich 68 % für angebracht.

Ton:
Auch der Ton ist gut gelungen, dieser wird sauber und kräftig über die Front wiedergegeben.
Der Stereoton wird sauber und kräftig über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, so dass der Zuschauer den Geschehen auf der Leinwand ohne Probleme folgen kann. In diesem Fall gebe ich gerne 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 68 %
68 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...