Cover![]() Cast & CrewRegie: Wolfgang Kaus Schauspieler/Sprecher: Heinz Schenk Silvia Tietz Carine Huber Anette Krämer Steffen Wilhelm Andreas Walther-Schroth Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltEs gibt fast keine Krankheit, die er nicht hat. Zumindest glaubt er das: Argan (Heinz Schenk) ist nämlich ein notorischer Hypochonder und befolgt demnach auch alles, was ihm seine Ärzte - oder besser gesagt, die behandelnden Quacksalber - verordnen. Diese haben jedoch weniger die Genesung ihres Patienten als vielmehr die Vermehrung des eigenen Reichtums im Sinn und stellen dem gutgläubigen Familienvater horrende Rechnungen. Um dem fortan entgegenzuwirken, möchte der tyrannische Familienpatron Argan, dass seine Tochter Angelique einen jungen Arzt heiratet. Die hingegen ist in Cléante verliebt, der wiederum kein Mediziner ist. Das sorgt für allerlei Verwicklungen ... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: 1673 schrieb Moliere das Theaterstück Der eingebildete Kranke. Erstmals wurde dieses 1935 verfilmt, bis 2005 folgten insgesamt acht Verfilmungen. Mir liegt nun die Verfilmung aus dem Jahre 1996 vor, die von Pidax Film auf DVD in den Handel gebracht wurde. Die Aufnahmen entstanden im Volkstheater in Frankfurt, in den Rollen sind unter anderem Heinz Schenk, Silvia Tietz, Carine Huber, Hans Zürn und Anette Krämer zu sehen. Die Geschichte in dieser Komödie dreht sich um Argan, der hier sehr gut von Heinz Schenk dargestellt wird. Dieser denkt, dass er alle Krankheiten hat, die ihn gerade in den Sinn kommen. Brav befolgt er alles, was die Ärzte ihn sagen und diese stecken sich die Taschen mit seinem Geld voll. Damit er nicht immer so viel zahlen muss, beschließt Argan, dass seine Tochter Angelique einen Arzt heiratet. Doch diese hat ganz andere Pläne … Der eingebildete Kranke ist ein Klassiker, egal ob als Komödie, als Buch oder als Theaterstück. Heinz Schenk ist hier wirklich ist Höchstform zu sehen, er spielt den Argan hervorragend. Und das Schöne am Stück ist: Es ist zeitlos. Es macht immer noch Spaß den Darstellern zuzusehen, zumal die Irrungen und Wendungen für gute Unterhaltung sorgen. Ansehen! Das Bühnenstück Der eingebildete Kranke aus dem Hause Pidax, weist schöne, bunte Farben und einen recht ausgewogenen Kontrast auf. Besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor, was der Zuschauer gut an der Auslegware und der Dekoration erkennen kann. Die Schärfe hat mir besonders in den Nahaufnahmen gefallen, in der Totalen wirkt das Bild ein wenig überschärft. Der deutsche Stereoton überzeugt mit einer schönen Dialogwiedergabe. Obwohl das Publikum im Hintergrund immer mal wieder zu hören ist, sind die Dialoge der Darsteller jederzeit gut zu verstehen. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Bild: Das Bühnenstück Der eingebildete Kranke aus dem Hause Pidax, weist schöne, bunte Farben und einen recht ausgewogenen Kontrast auf. Besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor, was der Zuschauer gut an der Auslegware und der Dekoration erkennen kann. Die Schärfe hat mir besonders in den Nahaufnahmen gefallen, in der Totalen wirkt das Bild ein wenig überschärft. Hier halte ich 60 % für angebracht. Ton: Der deutsche Stereoton überzeugt mit einer schönen Dialogwiedergabe. Obwohl das Publikum im Hintergrund immer mal wieder zu hören ist, sind die Dialoge der Darsteller jederzeit gut zu verstehen. Im Ganzen gesehen ein solides Ergebnis, welches mir 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |