yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Teufelsbeschwörung - Tödliches Puppenspiel Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Blick hinter die Kulissen
  • Featurette
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 18 %
18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 64 %
64 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewTeufelsbeschwörung - Tödliches Puppenspiel

Inhalt

Nach dem Tod ihrer jüngeren Schwester sucht Lily Morel Trost in der spirituellen Gemeinde von Cassadaga. Doch anstatt zur Ruhe zu kommen, muss sie sich mit dem rachsüchtigen Geist einer ermordeten Frau auseinander setzten. Als sie herausfindet, wer oder was die Schuld an dem mysteriösen Tod der Frau trägt, gerät sie in große Gefahr, denn Lily wird konfrontiert mit einem sadistischen Serienkiller, der unter dem Namen “Geppetto” bekannt ist. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Cassadaga
Filmlänge: 108 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2011
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 21.08.2015
EAN-Code: 4051238037418

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die gehörlose Lily hat ihr Leben fest im Griff. Trotz ihrer Krankheit unterrichtet sie an einer Schule und kümmert sich liebevoll um ihre kleine Schwester. Eines Tages bekommt Lily von ihrer Schwester Besuch auf der Arbeit. Sie möchte gerne mit ihr zusammen nach Hause fahren – allerdings hat Lily noch kein Feierabend. Mit dem Hinweis, dass sie warten und noch ein wenig für die Schule lernen würde, verabschiedet sich die Kleine und Lily geht ihrer Arbeit nach. Sie hört weder die Schreie, noch die Bremsen des Wagens, der ihre Schwester vor der Tür das Leben nimmt. Erst als sich Lily zu ihrer Klasse umdreht und alle Kinder am Fenster stehen ahnt sie, dass etwas nicht stimmt. Am Boden zerstört wirft Lily alles hin und zieht irgendwo ins Nirgendwo, wo sie Mike kennenlernt. Dieser hält Seancen ab und bietet Lily an, dass sie mit ihrer verstorbenen Schwester sprechen könnte. Als der Kontakt aufgebaut ist, kommt plötzlich ein weitere Geist dazu …

Der Anfang des Film ist ein wenig verwirrend. Bevor man Lily das erste Mal zu Gesicht bekommt, ist ein kleiner Junge in Frauenkleidern zu sehen. Als seine Mutter sieht was er anhat, reißt sie ihm das Kleid vom Leib und schreit ihn an. Sie merkt nicht, dass der Junge sich in Kleidern wohl fühlt und reagiert falsch. Nachdem sie das Kleid zerschnitten hat und der Junge alleine ist, schneidet er sich den Penis ab.

Der Film braucht Zeit um in Fahrt zu kommen. Wenn man jedoch Geduld hat, bekommt der Zuschauer hier einen interessanten Film zu sehen. Allerdings werden einige Themen nur oberflächlich angeschnitten, so dass man manchmal das Gefühl hat etwas zu verpassen. Dafür ist das letzte Drittel wirklich gut gelungen und versöhnt den Zuschauer, der so lange ausgehalten hat. Fans des Genres können hier einen Blick riskieren.

Bild:
Bei Teufelsbeschwörung – Tödliches Puppenspiel bekommen die Zuschauer warme, natürliche Farben und einen guten Kontrast geboten. Die Schärfe ist ebenfalls auf einem guten Niveau, selbst in der Totalen sind etliche Einzelheiten zu erkennen. Zwar wirkt das Bild manchmal ein wenig weich, dennoch bin ich zufrieden und gebe gerne gute 90 %.

Ton:
Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entschiedet, einen qualitativen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir gute 85 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus den Originaltrailer, einen Blick hinter die Kulissen und eine Featurette über das Make up. Dazu kann man sich noch eine Trailershow ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 18 %
18 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Starmovie
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...