Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltNach einer wochenlangen Europareise findet sich der 28-jährige Amerikaner William an einer Straßenkreuzung in Kopenhagen wieder. Für ihn ist die dänische Metropole jedoch nicht nur irgendein Ort, sondern die Geburtsstadt seines Vaters. Als sich die nur halb so alte Effy mit ihm anfreundet, beginnt ein Abenteuer: Die Suche nach Williams Großvater. Effys ausgelassenes Wesen und ihre Klugheit ziehen William mehr und mehr an und die beiden kommen sich trotz des großen Altersunterschiedes immer näher. Doch in Williams Vergangenheit lauern düstere Familiengeheimnisse … Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Der junge Amerikaner William ist zusammen mit seinem Freund Jeremy und dessen Freundin schon wochenlang in Europa unterwegs. Doch irgendwie kann er sich nicht anpassen, meckert viel – und so suchen seine Freunde das Weite und William steht alleine da. Nun ist er in Dänemark angekommen, den Ort, den er bisher gemieden, aber doch hat immer wieder aufsuchen wollen. Denn in Kopenhagen ist sein Vater geboren und William will seinen Opa finde um mehr über seine Familie zu erfahren. Hier trifft er auf die 14-jährige Effy, die für ihn dolmetscht und ihn auch so ein wenig durch das Leben hilft. Obwohl sie nur halb so alt ist wie William, hat sie ihr Leben besser im Griff und schafft es auch, dass William einen Kontakt zu seiner Familie findet. Je mehr Zeit die Beiden zusammen verbringen, desto mehr verliebt sich William trotz Altersunterschied in Effy. Dann taucht plötzlich Jeremy wieder auf … Der Zuschauer bekommt hier eine kleine Filmperle geboten, an der man leider schnell vorbei geht. Dabei ist die Geschichte um die zerbrechlich Liebe der Protagonisten interessant und sehr gut umgesetzt. Zwar dauert es ein wenig bis man für William Sympathien entwickeln kann, doch schnell wird die Erwartungshaltung des Zuschauers gefordert – und teilweise auch erfüllt. Aber auch die Suche nach der eigenen Familie, nach dem Vorhandenen und Vergangenen steht im Mittelpunkt der Geschichte. Regisseur Mark Raso schafft es hier, dass beide Geschichte nebeneinander laufen und am Ende doch zusammen finden. Dazu gibt es eine wunderschöne Filmmusik, die einen so schnell nicht aus dem Kopf geht. Wer einmal einen etwas anderen, leicht anspruchsvollen Film sucht, sollte einmal einen Blick auf Copenhagen aus dem Hause Lighthouse werfen. Bild: Das Bild der Produktion ist sehr gut gelungen. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast zeigt auch in dunklen Szenen noch einige Details. Die Schärfe weiß besonders in den Nahaufnahmen zu gefallen, in der Totalen wirkt das Bild ein wenig unruhig. Dennoch kann der Zuschauer mit dem Gesamtergebnis zufrieden sein, mir ist das Bild gute 85 % wert. Ton: Da es sich bei Copenhagen um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Wenn die dänische Originaltonspur zu hören ist, werden automatisch deutsche Untertitel eingeblendet. So bekommt man hier einen soliden Ton geboten, der mir gute 85 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Lighthouse Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |