yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kink - The 51st Shade of Grey Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Deutscher Trailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewKink - The 51st Shade of Grey

Inhalt

James Franco lüftet den Vorhang zum Fetisch-Reich von Kink.com, dem größten Produktionsstudio für expliziten BDSM Sex. In einer dunklen Ecke der Erotik-Industrie, die oft für Ausbeutung bekannt ist, streben die Macher von Kink einen authentischen und selbstbestimmten Umgang mit Lust an Dominanz und Unterwerfung an. Jenseits des Mainstreams arbeiten hier vor und hinter der Kamera leidenschaftliche Menschen, die ihre sexuellen Vorlieben in all ihren Spielarten mit Respekt und klaren Regeln ausleben. Kink ist ein intimer Einblick in eine faszinierende und oft missverstandene Subkultur Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kink
Filmlänge: 77 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 26.06.2015
EAN-Code: 4260267331033

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Seit „The Shades of Grey“ in den Kinos zu sehen war, stehen viele Menschen meiner Meinung nach dem Thema Sex und insbesondere SM offener gegenüber. Was oftmals verschämt hinter verschlossenen Türen und leise besprochen wurde, gelangt nun nach und nach an die Öffentlichkeit. Für mich gilt sowieso, dass alles erlaubt ist was den Beteiligten gefällt, wenn alle ihr Zustimmung geben. Ausnahmen sind natürlich vorhanden – aber das ist hier nicht der rechte Ort um darauf einzugehen.

Wer sich früher mal in der Videothek in der 18er Abteilung umgesehen hat, den werden sicherlich die Cover mit dem roten „K“ mit dem Teufelschwanz aufgefallen sein. Hierbei handelt es sich um Filme der amerikanischen Firma kink.com, die sich auf Fetische konzentriert haben. Die Filme für die DVDs und auch für die der Websites werden unter dem Konzept Safe, Sane und Consensual hergestellt. Das heißt, dass die Darsteller und Regisseure bestimmte Richtlinien haben, die einzuhalten sind. Es wird abgesprochen, wie weit man gehen kann und wann abgebrochen werden muss.

Nun hat die Firma den Dokumentarfilm Kink in den Handel gebracht. Die DVD zeigt den Alltag im Studio, wie die Filme entstehen, welche Darsteller dabei sind und gibt den Zuschauer so einen schönen Einblick in die Welt des BDSM. Hier treffen Dominanz und Unterwerfung aufeinander – und so mancher Zuschauer beginnt zu verstehen, was an dieser Welt so faszinierend ist. In der Regel sind die Darsteller mehr oder weniger einmalig zu sehen, aber es gibt auch „Stars“ wie beispielsweise Annette Schwarz, Bobbi Starr, Aiden Starr, Gia Darling und Gia Paloma, die schon bei mehreren Produktionen mitwirkten.

Wer sich für das Thema interessiert, kann hier durchaus einen Blick wagen. Der Dokumentarfilm ist gut gemacht, wobei explizite Szenen nicht zu sehen sind. Trotz FSK 18 Freigabe werden keine Nahaufnahmen gezeigt, aber der Rest kann sich auch sehen lassen. Man merkt schnell das an den Produktionen normale Menschen beteiligt sind und keine Verrückten, die zum Einkaufen eine Ledermaske aufsetzen ;)

Bild:
Beim Bild bekommt der Zuschauer das, was er von einer Film im Dokumentarstil erwarten kann: Ein solides Bild mit natürlichen Farben und einer angenehmen Schärfe. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen konnte ich nicht erkennen, kleine Schwächen sind bei der Schärfe ab und an zu erkennen. Daher gibt es 75 % von mir.

Ton:
Der deutsche Ton liegt auf der DVD in Deutsch und in Französisch vor. Die Stimmen der Protagonisten werden gut verständlich über die Front wiedergegeben, wobei die Originaltonspur leiser, aber auch natürlicher klingt. Ein solider Ton, der mir gute 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer und dem deutschen Trailer, sowie einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Donau Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...