yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Diven im Ring Cover

Extras

  • Kapitelawahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDiven im Ring

Inhalt

Nach fünfjähriger Haft wird die alleinerziehende Mutter Rose aus dem Gefängnis entlassen und versucht mit allen Mitteln, ihre kaputte Beziehung zu ihrem entfremdeten Sohn Mickaël wiederherzustellen. Doch der hat wenig Interesse daran. Da er jedoch ein leidenschaftlicher Wrestling- Fan ist, entschließt sich Rose kurzerhand dazu, selbst Catcherin zu werden, um so seine Aufmerksamkeit zu erlangen. Gesellschaft leisten ihr dabei ihre gelangweilten Kolleginnen im Supermarkt, die sie dazu überreden kann, sich ebenfalls am Wrestling zu versuchen. Ihre ersten Anstrengungen unter Anleitung des Ex-Wrestlers Richard zeigen allerdings, dass die Damen dafür noch einen weiten Weg und ein knallhartes Trainingsprogramm vor sich haben. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Les Reines du ring
Filmlänge: 97 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 25.05.2014
EAN-Code: 4009750203354

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Diven im Ring aus dem Hause Eurovideo handelt es sich um eine französische Filmkomödie des Regisseurs Jean-Marc Rudnicki aus dem Jahre 2013. Es ist das Langfilmregiedebüt des Regisseurs, der bisher meist bei TV-Serien mit am Start war. Dank der WWE, der hier unterstützend zur Seite stand, sind kleine Nebenrollen mit Wrestlern wie Eve Torres, The MIz und CM Punk besetzt.

Die Geschichte im Film dreht sich um die Freundinnen Colette, Jessica und Evelyn, die zusammen im gleichen Supermarkt arbeiten. Leicht haben es die Frauen nicht, zumal ihre Chefin Sandrine ihnen das Leben zur Hölle macht. Eines Tages kommt Rose dazu, die gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde. Nun ist sie dabei wieder ein normales Leben zu führen und vor allem darum zu kämpfen, ihren Sohn Mickael aus der Pflegefamilie zu holen. Da der Kleine ein großer Wrestling-Fan ist, will Rose nun auch in den Ring steigen und holt sich daher Unterstützung von Richard, der vor vielen, vielen Jahren als Catch-Trainer tätig war. Er nimmt sich vor aus den vier unscheinbaren Frauen richtige Wrestling Profis zu machen …

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich der Film nicht einig wurde welche Richtung er einschlagen soll. Die Wrestlingeinlagen sind gelungen, diese kann man gut der Komödie zuordnen. Da wären aber noch Rose und Mickael, was mehr in Drama ist. Und Beides zusammen klappt hier nicht wirklich. Vielleicht liegt es auch an mir das ich zu kritisch bin – ich weiß es nicht. Dafür haben mir Bild und Ton gefallen, Fans französischer Filme können hier einen Blick riskieren.

Bild:
Neben natürlichen und oftmals warmen Farben, bekommen die Zuschauer hier kein optimales, aber dennoch ein angenehmes Bild geboten. Der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig, das Bild wirkt im Ganzen recht weich. Dennoch ist das Wesentliche gut zu erkennen, daher halte ich hier 80 % für angebracht.

Ton:
Der Ton liegt auf der DVD in Deutsch und in Französisch in Dolby Digital 5.1 vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen und Verzerrungen sind nicht vorhanden. Immer mal wieder kommen auch die hinteren Boxen zum Einsatz, so dass ein schöner Raumklang vorhanden ist. Daher 85 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow/i>.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...