yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kickboxer XXL  Cover

Cast & Crew

Extras

  • Filmauswahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 65 %
65 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 68 %
68 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 46 %
46 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewKickboxer XXL

Inhalt

"Kickbox Hero 1"
"Kickbox Hero 2"
"Streetfighter – 2050"
"Fight Company"
"The Killing Machine"
"Mercenaries" Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kickboxer XXL
Filmlänge: 508 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 24.04.2015
EAN-Code: 4051238033755

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Ich mag ja die alten Filme, gerade Kickboxerstreifen schaue ich mir immer mal wieder gerne an. Die Kickboxer XXL Box beinhaltet zwei DVD mit je drei Filmen, die nicht alle meinen Geschmack getroffen haben. Dazu kommt, dass beide DVDs übereinander liegen, was ich persönlich nicht besonders mag.

Folgende Filme sind auf den beiden DVDs vorhanden:
- Kickbox Hero
- Kickbox Hero 2
- Streetfighter 2050
- Fight Company
- The Killing Machine
- Mercenaries

Die Filme sind keine Kracher, aber dennoch unterhaltsam. Nehmen wir „Mecenaies“. Die Geschichte dreht sich um eine weibliche Elite-Kommandoeinheit, die – als Kriegsverbrecherinnen getarnt – in ein Gefängnis eingeschleust werden. In den Knast wird nämlich gerade eine hohe US-Diplomatin gefangen gehalten und gefoltert. Die Einheit hat nun die Aufgabe zusammen mit der Diplomatin aus dem Gefängnis auszubrechen. Der Film zeigt gute Ansätze und besonders Cynthia Rothrock weiß zu überzeugen. Action ist ebenso vorhanden und doch fehlt mit das gewissen Etwas.

Im Ganzen gesehen bekommen die Zuschauer hier keinem überragenden, aber dennoch netten Film geboten. Technisch muss man Abstriche machen, daher tendiere ich doch eher zum Einzelkauf als zu solchen Boxen.

Bild:
Bei den ersten drei Filmen muss der Zuschauer leichte Abstriche bei der Qualität machen. Der Kontrast ist öfter zu niedrig, so dass Einzelheiten in der Dunkelheit verschwinden. Dazu wirkt das Bild oftmals recht weich und unruhig. Die drei Filme auf der zweiten DVD schneiden ein wenig besser ab. Die Schärfe ist besser, die Farben wirken natürlich und der Kontrast ist nicht ganz so niedrig. Im Ganzen reicht es hier zu einem Durchschnittswert von 68 %.

Ton:
Filmabhängig liegt der Ton in Dolby Digital 5.1 oder in Dolby Digital 2.0 vor. In allen Spuren sind die Dialoge der Darsteller gut zu verstehen und – bei einigen Filmen – bieten die Effekte und Nebengeräusche dem Zuschauer eine gute Klangkulisse. Gut gemacht, wenn auch nicht überragend. Von daher gibt es von mir 70 %.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: 68 %
68 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

65 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Starmovie
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...