yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die schwarze Tulpe  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDie schwarze Tulpe

Inhalt

Frankreich 1789, am Vorabend der Revolution. In der kleinen Stadt Roussilon herrscht der verhasste Marquis de Vigogne. Seine Frau Catherine ist die Geliebte des Grafen Guillaume de Saint Preux. Dieser nutzt die Stimmung gegen den Adel aus. Als maskierter Wegelagerer Schwarze Tulpe beraubt er seine Standesgenossen. Allerdings nur, um sich selbst zu bereichern. Als er bei einem Überfall durch einen Degenhieb an der rechten Wange verwundet wird, droht Guillaume als Die schwarze Tulpe entlarvt zu werden. Er bittet seinen Zwillingsbruder Julien, sich für ihn auszugeben. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: La Tulipe noire
Filmlänge: 114 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1964
Herstellungsland: Frankreich / Italien / Spanien
Erscheinungsdatum: 11.06.2015
EAN-Code: 4010324040244

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
französisch DTS-HD Master Audio 2.0 französisch DTS-HD Master Audio 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Nachdem Alexandre Dumas 1850 den Roman Die schwarze Tulpe veröffentlichte, nahm sich Christian-Jaque des Titels, aber nicht wirklich des Inhalts an und brachte 1964 den gleichnamigen Film mit Alain Delon in einer Doppelrolle in die Kinos. Nun hat Concorde den Klassiker technisch überarbeitet und auf Blu-ray in den Handel gebracht.

Der Zuschauer wird hier nach Frankreich ins Jahr 1789 entführt, wo die Französische Revolution kurz bevor steht. Das Volk leidet unter der Tyrannei des Marquis de Vigogne und Graf Guillaume de Saint Preuz nutzt seine Chance und raubt als maskierter Reiter „schwarze Tulpe“ die Reichen der Gesellschaft aus. Während er so die Oberschicht in Angst und Schrecken versetzt, feiert das niedere Volk ihn als Helden. Nachdem er bei einem Duell eine Degenwunde im Gesicht davon trägt, beauftragt de Saint seinen Zwillingsbruder in seine Rolle zu schlüpfen, damit er nicht als schwarze Tulpe erkannt wird.

Der Zuschauer bekommt hier einen klassischen Mantel-und-Degen-Film geboten, der mit einen sehr guten Alain Delon überzeugen kann. Die Kulissen und Kostüme wurden wunderschön und liebevoll gestaltet, es sind gelungene Fechtkämpfe zu sehen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, Freunde des französischen Films werden hier auf jedem Fall auf ihre Kosten kommen.

Bild:
In den Nahaufnahmen wirkt das Bild ein wenig überschärft, aber im Ganzen gesehen bin ich hier sehr zufrieden. Die Farben wirken natürlich, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Der Kontrast ist in Ordnung, man kann man auch in den dunkleren Szenen noch etliche Details erkennen. Allerdings wirkt das Bild ein wenig hell, was den Filmgenuss nicht mindert. Bei der Schärfe muss man Schwächen hinnehmen, manchmal wirkt da Bild marginal weich. Hier sollte man aber nicht vergessen, dass der Streifen aus dem Jahre 1964 stammt. Daher gute 85 % von mir.

Ton:
Egal ob sich der Zuschauer für den deutschen oder den französischen Ton entschiedet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sucht man vergeblich. Allerdings fehlt mir hier ein wenig die Natürlichkeit.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Concorde Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...