yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Most Wanted - Im Fadenkreuz des Kartells Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 83 %
83 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewMost Wanted - Im Fadenkreuz des Kartells
[ Krimi]

Inhalt

In einem Land, in dem Drogenbarone mehr Einfluss haben als Politiker, gelangt man am schnellsten zu Geld und Ansehen, wenn man sich in einem der Drogen-Kartelle einen Namen verschafft. Um genau diese Macht zu erlangen, wird Martin Gonzalez Teil des Notre des Valle Kartells. Schnell erobert der unerschrockene Draufgänger die Karriereleiter im Kartell. Doch Martin hat ein Geheimnis. Der Tod des höchsten Kartell-Bosses löst heftige Kämpfe in den Reihen des Kartells aus. Viele Männer mit Machteinfluss werden getötet. Martin steht im Visier. Der DEA gelingt es, Martin als Informant zu verpflichten. Im Gegenzug wird sein Geheimnis bewahrt und eine neue Identität zur Verfügung gestellt. Doch vorher gibt es einen Job zu erledigen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: El Cartel de los sapos
Filmlänge: 102 Min. (1080i)
Produktionsjahr: 2011
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 20.02.2015
EAN-Code: 4250128413558

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wenn ein Land beim organisierten Drogenhandel mit an der Spitze steht, dann ist es Kolumbien. Dies dachte sich wohl auch Carlos Moreno, als er die Regie für Most Wanted – Im Fadenkreuz des Kartells übernahm. Der Film entstand 2011, die Rollen wurden unter anderem mit Manolo Cardona, Kuno Becker, Tom Sizemore, Juana Acosta und Diego Cadavid besetzt.

Die Geschichte im Film dreht sich um Martin, der schon in seiner Kindheit mit Drogen zu tun hatte. Mit zunehmendem Alter wurde er erst Bote, begann dann zusammen mit seinem Freund Pepe Koks für das Notre des Valle -Kartell zu verticken. Als der größte Drogenbaron stirbt, wollen die Kartelle den Drogen abschwören und gegen einige Vergünstigungen mit der Polizei zusammenarbeiten. Das kann sich Martin nicht bieten lassen, denn schließlich hängt für ihn eine Menge Kohle in der Luft. Als ein neuer Machtkampf bevorsteht, muss Martin sich für eine Seite entscheiden.

Der Zuschauer bekommt hier einen authentischen und unterhaltsamen Film geboten, der keinerlei Längen aufweist, sondern sogar mit einen guten Spannungsbogen überzeugen kann. Was mir teilweise nicht so gut gefallen hat, ist die Schnelligkeit. Schnelle Schnitte, schnelle Geschichte – teilweise ein wenig verwirrend. Dennoch sollte man sich den Film nicht nebenbei, sondern recht konzentriert anschauen, ansonsten versteht man die verschiedenen Machtwechsel nicht. Ich denke, dass Most Wanted – Im Fadenkreuz des Kartells vielleicht nicht die breite Masse, dafür aber ein ausgesuchtes Publikum anspricht. Ansehen kann man sich den Streifen auf jedem Fall, zumal die Action nicht zu kurz kommt.

Bild:
Das Bild von Most Wanted – Im Fadenkreuz des Kartells zu bewerten, ist nicht so einfach. Danke Farbfiltern wurde das Bild immer mal wieder verfremdet, was meiner Meinung nach aber gut zum Filminhalt passt. Der Kontrast ist ein wenig zu niedrig, dafür punktet die Schärfe in den Nahaufnahmen. In der Totalen wirkt diese teilweise ein wenig weich, wobei man im Ganzen gesehen dennoch zufrieden sein kann. Ich halte hier 85 % für angebracht.

Ton:
Mit dem Ton kann man dagegen mehr zufrieden sein. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte verteilen sich oft homogen auf alle Lautsprecher. So ist immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben und der Zuschauer ist zufrieden. Daher gute 90 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 83 %
83 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

83 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Lighthouse Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...