yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Outlaw - Geächtet Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Outlaw - Geächtet
Special Edition

Inhalt

Kurz nach seiner Ankunft in Lincoln, New Mexico begegnet der Spieler und Revolverheld Doc Holliday seinem alten Freund Pat Garrett, der in dieser Stadt Sheriff ist. Als Holliday ihm erklärt, dass er sein gestohlenes Pferd Red sucht, führt ihn Garrett zur Praxis des Zahnarztes, vor dessen Tür das Pferd angeleint steht. Ein junger Mann will das Pferd besteigen, doch Holliday stellt ihn zur Rede. Der junge Mann ist William Bonney. Er behauptet, das Pferd von einem Fremden gekauft zu haben, doch Holliday glaubt ihm nicht. Dennoch bewahrt er Bonney, den man auch Billy the Kid nennt, vor der Festnahme durch Garrett. Dieser fordert beide auf, die Stadt bis Sonnenuntergang zu verlassen. Die beiden halten sich jedoch nicht an seine Aufforderung und spielen stattdessen Poker in einem Saloon. Holliday gewinnt jede Partie. Um Bonney zu beruhigen, macht er ihm das Pferd zum Geschenk. In einem unbeobachteten Moment schleicht Holliday hinaus, um das Pferd zurückzustehlen, wird aber ertappt. Als Bonney das Pferd besteigt, wird er von der Kugel eines Heckenschützen verletzt. Bonney kann den Angreifer stellen, der sich als die hübsche Rio McDonald entpuppt. Sie beschuldigt Bonney des Mordes an ihrem Bruder und will ihn deshalb aus Rache töten. Im Laufe der Geschichte entbrennt zwischen den Rivalen ein heftiger Wettstreit um Rio und die Besitzrechte des Pferdes Red . Im erbitterten Kampf gegeneinander sind beide zusätzlich gezwungen vor dem Sheriff zu flüchten, was so manche wilde Verfolgungsjagd mit sich bringt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Outlaw
Filmlänge: 111 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1940
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 15.04.2010
EAN-Code: 4051238032680

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Auf der Suche nach seinem gestohlenen Pferd „Red“ trifft Doc Holiday in Lincoln auf seinen alten Kumpel Pat Garrett, der dort als Sheriff arbeitet. Zusammen machen sie sich auf dem Weg durch die Stadt, als sie das Pferd vor der Praxis des Zahnarztes sehen. Es stelle sich heraus, dass Billy the Kid das Pferd angeblich von einem Fremden gekauft hat. Holliday sorgt dafür, dass Billy nicht in den Knast kommt und die Beiden freunden sich an. Allerdings kann er nicht verhindern, dass Billy eines Tages angeschossen wird. Der Schütze entpuppt sich als Frau, die Billy beschuldigt ein Mörder zu sein …

Regisseur Howard Hughes produziert den Film The Outlaw im Jahre 1940 mit Jack Buetel, Thomas Mitchell und Jane Russell in den Hauptrollen. Drei Jahre später war die Uraufführung, 1946 wurde der Film von der Zensurbehörde beanstandet und durfte dann nur noch in geschnittener Form gezeigt werden. In Deutschland war der Film erstmals 1951 zu sehen – diesmal wieder ungeschnitten. Der Grund für die Zensur ist heute eigentlich lächerlich, es wurde beanstandet, dass man die Oberweite von Jane Russell mit einem speziellen BH und einigen technischen Tricks noch besser zur Geltung brachte. Die Kombination aus Sex und Gewalt ist hier gut gelungen, auch die Dialoge kommen nicht zu kurz. Wer sich für Western interessiert, kann hier auf jedem Fall einen Blick riskieren.

Bild:
Der Film liegt auf der DVD in Farbe und in s/w vor. In beiden Fassungen eine angenehme Schärfe geboten, wobei das Bild im Ganzen leicht weich wirkt. Der Kontrast ist kräftig, in einigen Szenen verschwinden Details in der Dunkelheit. Bei der Farbversion bekommen die Zuschauer kräftige, aber auch natürliche Farben geboten. Man sollte hier nicht das Alter des Materials vergessen, daher halte ich gute 60 % für angebracht.

Ton:
Der Ton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Die hinteren Lautsprecher bleiben wie erwartet stumm, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Daher auch hier glatte 60 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Starmovie
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...