yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Pinguine aus Madagascar  Cover

Cast & Crew

Regie:
Eric Darnell
Simon J. Smith

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Featuretten
  • Musikvideos
  • Das Bester der Pinguine aus Madagascar
  • Käseflip-Werbung
  • Bildergalerie
  • Original Kinotrailer
  • Die Welt von DreamWorks Animation

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 85 %
85 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDie Pinguine aus Madagascar

Inhalt

Die Pinguine aus Madagascar führt in die Geheimnisse der mysteriösesten und unterhaltsamsten Vögel des globalen Spionage-Spiels ein. In ihrer Mission müssen sich die Pinguine Skipper, Kowalski, Rico und Private mit der Spionageorganisation "Nordwind" zusammentun, geleitet von Agent Geheimsache, um zu verhindern, dass der durchtriebene Bösewicht Dr. Octavius Brine die Weltherrschaft an sich reißt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Penguins of Madagascar
Filmlänge: 95 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 26.03.2015
EAN-Code: 4010232065346

Sprachen

deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Nachdem die ersten Filme mit den Pinguinen aus Madagascar und ihren Freunden bei den Fans mehr als gut angekommen sind, folgt nun ein weiterer Streifen der den Titel Pinguine aus Madagascar . Der Zuschauer bekommt hier eine computeranimierte Komödie geboten, die im Jahr 2014 entstanden ist. Nun hat 20th Century Fox den Film in einer sehr guten Bild- und Tonqualität auf Blu-ray in den Handel gebracht.

Am Anfang des Films ist zu sehen, wie Skipper, Rico und Kowalski auf Private treffen, der zu diesem Zeitpunkt noch im Ei ist. Dieses liegt auf einem alten Schiffswrack und ist Ziel der Begierde dreier Seelöwen. Die drei Pinguine haben alles im Blick und schaffen es – mehr durch Zufall das Ei zu retten. Just in diesem Moment bricht die Schale auf und Private erblickt das Licht des Lebens. Dumm nur, dass die Vier keinen festen Boden mehr unter den Füßen haben, sondern sich auf einer Eisscholle befinden.

Später müssen sie sich mit dem Bösewicht Dr. Octavius Brine herumärgern, der die Vier gefangen nimmt. Nachdem sie herausfinden, dass dieser eine verkleidete Krake ist, erfahren sie seine Geschichte und auch, warum er keine Pinguine mag…

Auch wenn das Rad hier nicht neu erfunden wird, wird der Zuschauer wieder gut unterhalten. Die Geschichte macht Spaß und die Charaktere wurden liebevoll gestaltet, allerdings wurden andere Sprecher als bei der Serie eingesetzt. Dennoch kann man sich den Film gut ansehen und Spaß haben, Fans der Pinguine werden hier dennoch auf ihre Kosten kommen.

Bild:
Der Zuschauer bekommt auch beim dritten Film der Reihe ein tolles Bild geboten. Dieses überzeugt mit frischen, bunten Farben und einen ausgewogenen Schwarzwert. Die Schärfe weist keinerlei Fehler auf, so dass man im Ganzen mehr als zufrieden sein kann. Daher gebe ich hier gerne gute 100 %.

Ton:
Auch beim Ton kann man mehr als zufrieden sein. Die Surroundlautsprecher haben immer gut zu tun und die Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen. So kommt immer wieder ein schöner Raumklang auf, wie beispielsweise beim Abschluss der Rakete mit den Feuerwerksraketen. Da hier auch keine Fehler in der Form von Rauschen und Verzerrungen vorhanden sind, gebe ich gerne gute 95 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus den Featuretten „Wie wird man ein Eliteagent?“, „Die Stars aus Madagascar sprechen über die Pinguine“, „Einsätze rund um den Globus“ und „Mission: Kuba“, dem Musikvideo „He is Dave“ und einem Fossenplattler. Dazu kann man sich noch das Musikvideo „Celebrate „ von Pitbull und den Tanz Pinguin Shake“ mit tWitch ansehen. Den Abschluss bilden Das Beste der Pinguine aus Madagascar, eine Käseflip-Werbung, sowie eine Bildergalerie, der original Kinotrailer und die Welt von DreamWorks Animation.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 60 %
60 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
20th Century Fox Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...