yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Cracks Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Galerie
  • Trailer
  • Interviews
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 83 %
83 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 61 %
61 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewCracks
[ Drama]

Inhalt

England in den 1930er Jahren: Unter der Führung der charismatischen Lehrerin Miss G. erlernen die Schülerinnen tagsüber die feine Kunst des Schreibens und der Blumenbinderei. Sie lesen Texte großer Dichter, die vor exzessivem Lebenswandel warnen. Doch nach der Schule versammeln sie sich um ihre Lehrerin, die ihnen von den modernen Trends in der Literatur und Mode berichtet. Sie erzählt von ihren Reisen durch die Welt und ermuntert die Mädchen, die Dinge zu hinterfragen. Aber welche Ziele verfolgt Miss G. in Wahrheit? Als eines Tages eine neue Mitschülerin auftaucht, in die sich Miss G. zu vergucken scheint, werden die anderen Schülerinnen eifersüchtig: plötzlich ist das Mädchen verschwunden. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Cracks
Filmlänge: 104 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Großbritannien / Irland
Erscheinungsdatum: 20.02.2015
EAN-Code: 4051238030907

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Cracks reist der Zuschauer in die 1930er Jahre nach England, wo Schülerinnen unter der Leitung der Lehrerin Miss G. die feine Kunst des Schreibens und der Blumenbinderei lernen. Die Mädchen lernen von den großen Dichtern, dass ein exzentrischer Lebenswandel nicht gut ist. Und dennoch erzählt ihnen Miss G. nach der Schule von fernen Reisen und ermuntert die Mädchen an ihre Träume zu glauben und ihre Ziele zu verfolgen. Dann taucht eines Tages eine neue Schülerin auf, die anscheinend in die Lehrerin verliebt ist. Eifersucht macht sich unter den Mädchen breit. Bis plötzlich die Neue spurlos verschwunden ist …

Der Zuschauer bekommt hier einen Film über eine Eliteschule der 1930er Jahre geboten. Die Geschichte wird locker und ohne Längen erzählt, dazu kommt eine sehr gelungene Kameraführung. Die Darstellerinnen geben den Zuschauern das Gefühl, mitten in den 1930er Jahren zu sein, besonders Juno Temple sticht immer wieder positiv hervor. Es wird hier sehr schön gezeigt, wohin Manipulation führen kann. Wer einmal einen „anderen Film“ sehen möchte, sollte einmal ein Auge auf Cracks werfen, es lohnt sich!

Bild:
Der Zuschauer bekommt hier im Ganzen gesehen ein schönes Bild geboten. Die Farben teilweise ein wenig kühl, was von den Machern allerdings so gewollt ist. In den meisten Szenen bekommt man kräftige, aber immer natürliche Farben geboten. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunkleren Szenen noch etliche Details zeigt. Die Schärfe ist nicht immer optimal, in den hellen Szenen wirkt das Bild leicht unruhig. Dennoch kann man zufrieden sein, ich halte hier gute 85 % für angebracht.

Ton:
Ebenso wie das Bild gefällt auch der Ton – wobei genrebedingt des meiste Geschehen über die Front wiedergegeben wird. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen sind nicht vorhanden. Wenn sich teilweise die Effekte auf die hinteren Lautsprecher verteilen, kommt auch ein schöner Raumklang auf. Hier halte ich gute 83 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Galerie und einigen Trailern. Dazu kann man sich noch Interviews mit Jordan Scott, Eva Green, Juno Temple und Maria Valverde, sowie den Originaltrailer zum Film anwählen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 83 %
83 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Starmovie
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...