Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 93 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDas Leben von sieben Bürgern einer kleinen Stadt im Süden der USA ändert sich schlagartig, als ein Fremder auftaucht. Dieser hat den fragwürdigen Plan, das Städtchen in South Carolina vor dem Verfall zu bewahren. Inmitten dieser schwierigen Zeiten muss sich jeder der Sieben mit Fragen der Moral und mit seinen eigenen Erwartungen an das Leben auseinandersetzen. Was bedeutet Reichtum wirklich...?
Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Die Bewohner einer Kleinstadt in North Carolina führen ein ruhiges Leben. Alles geht seinen Gang, Neues gibt es nicht und jede kennt jeden. Dann kommt der Tag, an dem ein Fremder eine Fabrikhalle mietet, um dort hochgiftigen Sondermüll zu lagern. Er besucht den Bürgermeister und erklärt, dass er die Stadt vor dem Verfall retten kann und dass die Bürger schnell zu Geld kommen werden. Obwohl kaum jemand Geld widerstehen kann, sind nicht alle Bürger von diesem Plan begeistert. Dann kommt der Tag, an dem ein Lastkraftwagen mit Sondermüll verunglückt … In der letzten Zeit mausert sich Starmovie, denn es kommen immer mehr interessante Filme heraus, die nicht nur mit der Geschichte und den Darstellern, sondern auch mit einer guten Ton- und Bildqualität punkten können. Diesmal passt alles. Die Geschichte ist interessant, sie wird ohne Längen erzählt. Die Darsteller – unter ihnen Orlando Bloom, Colin Firth und Amber Tamblyn – spielen sehr gut, man nimmt ihnen jederzeit die einzelnen Charaktere ab. Und dennoch ist der Film nicht für die breite Masse bestimmt. Denn teils langsame Erzählweise fordert Konzentration, die nicht alle Zuschauer besitzen. So bekommt man im Ganzen gesehen einen charmanten Film geboten, der auf die Problem der heutigen Zeit eingeht. Ansehen! Bild: Der Zuschauer bekommt hier ein angenehmes Bild mit warmen und natürlichen Farben geboten. Der Kontrast ist teilweise ein wenig zu niedrig, dennoch kann man auch in den dunkleren Passagen noch Details erkennen. Die Schärfe weiß besonders in den Nahaufnahmen zu gefallen, in der Totalen wirkt das Bild teilweise ein wenig weich. Ich halte hier gute 80 % für angebracht. Ton: Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. In beiden Spuren ist eine gute Dialogwiedergabe geboten, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die hinteren Boxen kommen immer mal wieder zum Einsatz, wobei das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben wird. In diesem Fall halte ich gute 80 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, einer Bildergalerie und den Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Starmovie Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |