Cover![]() Cast & CrewRegie: Zach Braff Schauspieler/Sprecher: Josh Gad Jim Parsons Ashley Greene Kate Hudson Joey King Mandy Patinkin McKaley Miller Donald Faison Zach Braff Michael Weston Pierce Gagnon Phill Lewis Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 93 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 73 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltAidan Blooms (Zach Braff) Leben ist derzeit eine Katastrophe: Weil er als Schauspieler erfolglos ist, muss seine Frau Sarah (Kate Hudson) das Geld verdienen und neben ihrem Fulltime‐Job auch noch den Haushalt sowie das Familienleben meistern. Sein Bruder (Josh Gad) ist ihm auch keine große Hilfe und als Aidans Vater (Mandy Patinkin) ihm zu all seinem „Glück“ auch noch unterbreitet, dass er nicht länger für die Privatschule seiner beiden Enkel aufkommen kann, sieht Aidan nur einen Ausweg: Er beschließt spontan, die Kinder selbst zu unterrichten. Das Ergebnis ist ein familiäres Chaos – zunächst. Doch als Aidan wegen eigener Wissenslücken immer weiter vom Lehrplan abweicht, beginnt er etwas über sich selbst und das Leben zu lernen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Das das Leben manchmal seinen eigenen Weg geht, muss Aidan Bloom am eigenen Leib erfahren. Er ist 35 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Kinder. Sein Leben könnte perfekt sein, wenn er endlich mal wieder einen richtigen Job bekommen würde. So muss seine Frau zur Zeit alleine für die Familie sorgen, was Aidan gar nicht passt. Als auch noch sein Vater krank wird und nicht mehr das Geld für die jüdische Privatschule der Kinder aufbringen kann, beschließt Aiden seine Kinder alleine zu unterrichten. Schon nach kurzer Zeit wird klar, dass er mit den „normalen“ Schulfächern nicht viel anfangen kann – und er beginnt sei auf seine Weise zu unterrichten. Wish I Were Here ist ein bezaubernder Film. Er ist lustig und dann wieder nachdenklich, er zeigt das wirkliche Leben. Obwohl als Filmkomödie angepriesen, zeigt er auch stille Momente. Beispielsweise als Aidan erfährt das der Krebs bei seinem Vater zurückgekehrt ist. Zach Braff führte hier nicht nur Regie, er übernahm auch die Hauptrolle. Und er meistert beide Parts sehr gut. Der Film wurde mit Crowdfunding finanziert, bereits innerhalb von zwei Tagen hatte Braff das Geld zusammen. Zwar wird das Rad hier nicht neu erfunden, aber dennoch wird der Zuschauer sehr gut unterhalten. Wir haben uns den Film gerne angesehen und am Ende auch gerne noch über das eben Gesehene gesprochen. Zach Braff und Kate Hudson spielen sehr gut zusammen, man nimmt ihnen ihre Rollen problemlos ab. Wer mal einen etwas anderen Film sehen möchte, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Bild: Der Zuschauer bekommt hier ein angenehmes Bild mit frischen und bunten, aber immer auch natürlichen Farben geboten. Der Kontrast ist stellenweise ein wenig niedrig, dafür bekommt man eine gute Schärfe geboten, die nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen überzeugen kann. Ein schönes Ergebnis, welches mir 93 % wert ist. Ton: Der Ton kann sich sehr gut hören lassen. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Boxen wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Immer mal wieder kommen die hinteren Boxen zum Einsatz, so dass auch ein angenehmer Raumklang vorhanden ist. Ich bin zufrieden und gebe hier gerne gute 90 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einigen Outakes, einer Featurette zum Film und einigen deleted Scenes. Dazu kann man noch einen Blick auf die Musik im Film und auf eine Trailershow werfen, sowie sich die Featurette Directing while Acting ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Eurovideo Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |