Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 51 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltGroße Gefühle, eine opulente Ausstattung und jede Menge Historisches: Das bietet Ihnen die zweiteilige hochwertige BBC-Produktion „Small Island“ aus dem Jahre 2009. Ausgezeichnet mit diversen Preisen wie etwa dem Emmy- und BAFTA- Award, zeigt Ihnen diese Literaturverfilmung nach dem Bestseller von Andrea Levy das Leben in England und seiner „Kronkolonie“ Jamaika in den Kriegs- und Nachkriegszeiten in den 1940erJahren. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 2005 schrieb die Autorin Andrea Levy den Roman „Eine englische Art von Glück“. Das Buch wurde ein Bestseller und mit den folgenden englischen Literaturpreisen ausgezeichnet: Orange Prize for Fiction, den Whitbread Book Award und den Commonwealth Writers Prize. Vier Jahre später nahm sich Regisseur John Alexander des Themas an und schuf so den Film “Small Island“. Dieser kam beim englischen Publikum sehr gut an, so dass New KSM den Streifen nun auch in Deutschland auf DVD in den Handel gebracht hat. Der Zuschauer wird mit diesem Film in die 1940er Jahre nach England entführt. Hier leben die jamaikanische Immigrantin Hortense und die englische Queenie, die ihre eignen Zukunftsträume haben. Hortense würde gerne als Lehrerin arbeiten, währen Queenie, die aus der einfachsten Unterschicht kommt, einfach nur aus der großen Stadt weg will. Allerdings meint das Schicksal es nicht gut mit den beiden Frauen, sie müssen sich irgendwann fügen und eine Vernunftehe eingehen. Während Hortese den ebenfalls aus Jamaika stammenden Gilbert ehelicht, sieht sich Queenie gezwungen eine Ehe mit den lieblosen Bernard einzugehen. Regisseur John Alexander schuf mit “Small Island“ eine spannende Geschichte, die sich um die unterschiedlichen Schichten der Menschen um 1940 in England dreht. So entstand ein Gesellschafts – und Beziehungsdrama, welches nicht nur mit ausgesuchten Darstellern, sondern auch mit zauberhaften Kostümen und Kulissen punkten kann. Zu sehen, wie zwei so unterschiedliche Frauen ihre kleinen Wünsche haben – und sich dann doch beugen müssen, geht ins Herz. Auch wenn der Film zu Ende ist, wird das Gesehene nicht so schnell aus den Köpfen der Zuschauer verschwunden sein. Auf jedem Fall sehenswert! Bild: Das saubere, durchgehend ruhig laufende Bild von Small Island zeigt schöne, kräftige Farben und einen in den meisten Sequenzen guten Kontrast. Nur manchmal ist letzterer ein wenig zu niedrig, so dass einige Szenen sehr dunkel wirken, wodurch einige Details verloren gehen. Die Schärfe ist ausgewogen, wenn auch nicht perfekt. In der Totalen hat man das Gefühl, das ein Weichzeichner verwendet wurde, da es ein wenig detailarm wirkt. Hier reicht es zu guten 8 Punkten. Ton: Bei Small Island kann der Zuschauer zwischen zwei deutschen (Dolby Digital 5.1 und 2.0) und einer englischen Tonspur (Dolby Digital 2.0) wählen. Die Dialoge werden sauber und klar wiedergegeben, die Surroundlautsprecher kommen selten zum Einsatz. Dennoch ein gutes Ergebnis, das mir 65 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer Bildergalerie und einigen Trailern. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |