yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Delphine Cover

Cast & Crew

Regie:
Julia Whitty

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bildergalerie
  • Puzzle
  • Quiz
  • Sypnosis

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDelphine
Faszinierende Tierwelten

Infos zum Film

Originaltitel: Twenty Years with the Dolphins
Filmlänge: 50 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1999
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 09.12.2005
EAN-Code: 7321921870972

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
50 Kilometer vor der nächsten Küste, zehn Meter unter dem Meeresspiegel, versucht das Team Kontakt zu einer Delphinschule zu bekommen, die es schon seit über 20 Jahren gibt. Mit einem speziell für den Unterwassereinsatz entwickelten Computer werden Delphinlaute in einen scheinbar leeren Bereich des Ozeans gesendet. Zuerst passiert rein gar nichts. Aber dann tauchen sie auf - die Delphine.

Mit einer Grazie, die man sonst nur von begnadeten Tänzern gewohnt ist, bewegen sich die Säugetiere durch das Wasser. Es ist die Fortsetzung eines „Gesprächs“, das vor 20 Jahren begann. Damals haben zwei Forscher mit einem primitiven Computer versucht, eine Gruppe Delphine vor den Bahamas vor die Kamera zu locken.

Sie ahnten nicht, dass aus diesem einen Versuch eine Lebensaufgabe werden würde. Heute sind die Beiden wieder unter Wasser - diesmal mit einem Team, welches die Begegnung mit den Delphinen gefilmt hat. Diese Dokumentation zeigt, wie die Delphine wirklich sind und was wir von ihnen lernen können…

Dokumentationen über die Tierwelt sind immer gerne gesehen. So erfährt der Zuschauer viel Wissenswertes über Arten, die nicht in seiner Umgebung beheimatet sind. Daher bin ich froh, dass Black Hill Pictures nun eine ganze Reihe Dokumentationen auf den Markt gebracht hat, die sich mit den einzelnen Tierarten beschäftigen.

Fans des Genres können hier ungesehen zuschlagen. Hier bekommt der Zuschauer einen guten Einblick in das Leben und Überleben der einzelnen Arten. Ansehen lohnt sich!

Bild:
Das Bild bei dieser Dokumentation überzeugt durch natürliche, kräftige Farben und eine gute Schärfe, die auch bei schnellen Kameraschwenks nicht viele Schwächen zeigt. Der Kontrast ist nicht optimal, aber ausgewogen, nur in manchen Passagen ist er ein wenig zu niedrig. Dennoch kann der Zuschauer mit diesem Ergebnis zufrieden sein, hier gebe ich gerne 75 %.

Ton:
Der deutsche und auch der englische Stereoton bieten das, was der Zuschauer von einer Dokumentation erwarten kann: klar verständliche Dialoge, kein Rauschen und Nebengeräusche, die zusammen mit der Stimme des Kommentatoren über die Front wiedergegeben werden.

Extras:
Beim Bonusmaterial hat sich Black Hill Pictures viel Mühe gegeben. So kann sich der Zuschauer zuerst eine selbstablaufende Bildergalerie ansehen, welche Fotos aus dem Film enthält. Dazu gibt es noch ein Puzzle und ein Wissensquiz. Das Quiz ist gut zu beantworten, wenn man die Dokumentation sorgfältig verfolgt hat. Den Abschluss bildet die Sypnosis: Zwanzig Jahre mit den Delphinen, welche auf Texttafeln vorhanden ist.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Black Hill Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...