yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kodiakbären Cover

Cast & Crew

Regie:
Stefan Quinth

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bildergalerie
  • Puzzle
  • Wissensquiz
  • Synopse: Kodiak

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 73 %
73 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 56 %
56 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewKodiakbären
Faszinierende Tierwelten

Infos zum Film

Originaltitel:
Filmlänge: 50 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 18.11.2005
EAN-Code: 7321921914096

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Was fällt uns zu Bären ein? Ein großes, wildes Tier, welches bedrohlich auf den Hinterbeinen steht vielleicht? Oder ein brummiges Etwas, was man aus dem Winterschlaf geweckt hat? Die Dokumentation zeigt am Anfang einen wunderschönen Kodiakbären, der durch einen Bach rennt und Fische fangen will. Hier sieht man nichts Böses oder Bedrohliches. Die Situation zeigt eher ein verspieltes Tier…

Drei Jahre verbrachte der Filmemacher Stefan Quinth mit den Kodiakbären. Seine Dokumentation ist eine dramatische Geschichte über Bären und Lachse, Biber und Adler. Aber es ist auch ein Film über den Nervenkitzel, den Kodiakbären in seinem natürlichen Lebensraum „hautnah“ zu erleben.

Weit im Norden des Pazifischen Ozeans vor der Küste Alaskas liegen die Kodiakinseln. Hohe Berge und dichte Vegetationen bieten Schutz und eine unerschöpfliche Nahrungsquelle für eines der faszinierendsten Wesen in freier Wildbahn: den Kodiakbären.

Dokumentationen über die Tierwelt sind immer gerne gesehen. So erfährt der Zuschauer viel Wissenswertes über Arten, die nicht in seiner Umgebung beheimatet sind. Daher bin ich froh, dass Black Hill Pictures nun eine ganze Reihe Dokumentationen auf den Markt gebracht hat, die sich mit den einzelnen Tierarten beschäftigen.

Fans des Genres können hier ungesehen zuschlagen. Hier bekommt der Zuschauer einen guten Einblick in das Leben und Überleben der einzelnen Arten. Ansehen lohnt sich!

Bild:
Dem Zuschauer wird hier ein wunderschönes Bild präsentiert, welches besonders durch kräftige, bunte Farben und einen angenehmen Kontrast zu überzeugen weiß. Die Schärfe ist nicht optimal, besonders bei schnellen Bewegungen sind Schwächen sichtbar. Ab und zu kann der Zuschauer kleine Lichtblitze erkennen, aber dennoch kann man mit diesem Ergebnis zufrieden sein.

Ton:
Der deutsche und der englische Stereoton bieten das, was der Zuschauer von einer Dokumentation erwarten kann: klar verständliche Dialoge, kein Rauschen und Nebengeräusche, die zusammen mit der Stimme des Kommentatoren über die Front wiedergegeben werden.

Extras:
Beim Bonusmaterial hat sich Black Hill Pictures viel Mühe gegeben. So kann sich der Zuschauer zuerst eine selbstablaufende Bildergalerie ansehen, welche Fotos aus dem Film enthält. Dazu gibt es noch ein Puzzle und ein Wissensquiz. Das Quiz ist gut zu beantworten, wenn man die Dokumentation sorgfältig verfolgt hat.
Den Abschluss bildet eine Synopse: Kodiak über den Bären, welche über zwei Texttafeln geht.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 73 %
73 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Black Hill Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...