yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die größten Seeschlachten - Die Schlacht um Midway Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 32 %
32 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie größten Seeschlachten - Die Schlacht um Midway

Infos zum Film

Originaltitel:
Filmlänge: 55 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1999
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 18.09.2003
EAN-Code: 4020974153546

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8/10):
Bei dieser Dokumentation geht es unter anderem um die beiden Flugzeugträger „Yorktown“ und „Lexington“.
Die Yorktown wurde am 12.05.1938 in den Dienst gestellt. Am 27.06.1970 wurde sie ausgemustert und zu einem Museum umgebaut. Heute kann man „The Fighting Lady“ in Charlston besichtigen.
Die Lexington wurde am 14.12.1927 in den Dienst gestellt und sank am 08.05.1942 beim Kampf um Coral Sea.

Bei "Die größten Seeschlachten - Die Schlacht um Midway" handelt es sich um eine aufschlussreiche Dokumentation in bekanntem Wochenschau-Stil. Wer sich für die Geschehnisse dieser Zeit interessiert, sollte sich diese DVD ansehen.


Bild (4.5/10):
Das Bild ist hier schon ein wenig besser als bei „Deutsche Schlachtschiffe“. Zwar treten hier auch noch Fehler in Form von Artefakten und Dropouts auf, jedoch ist das Bild im Allgemeinen ruhiger. In Anbetracht dessen, dass es sich hier um alte Originalaufnahmen handelt, nimmt man so manchen Bildfehler aber gerne in Kauf.

Ton (4/10):
Der Ton liegt hier in Mono 2.0 vor, was für diese Dokumentation allerdings auch ausreichend ist. Die Kriegsgeschehnisse haben einen vollen Klang und der Kommentator, der die Filmausschnitte erklärend begleitet, ist gut zu verstehen.

Extras (1/10):
Die Extras bestehen hier aus sechs themenbezogenen Trailern von Filmen aus dem Hause EMS:
Deutsche Düsenjäger im II Weltkrieg – Von Pearl Harbor bis Okinawa – Luftangriff auf Köln – Luftangriff auf Dresden – Luftangriff auf Berlin – Luftangriff auf Hamburg
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 45 %
45 %
Ton:
Wertung: 40 %
40 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...