yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die größten Seeschlachten - Deutsche Schlachtschiffe Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 30 %
30 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie größten Seeschlachten - Deutsche Schlachtschiffe

Infos zum Film

Originaltitel:
Filmlänge: 56 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 18.09.2003
EAN-Code: 4020974153508

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8/10):
Die Dokumentationsreihe „Zeitgeschichte“ aus dem Hause EMS ist sehr informativ und aufschlussreich gestaltet.
In diesen Film wird die „Bismarck“ (im Dienst vom 24.08.1940 – 27.05.1941) und ihr Schwesterschiff die „Tirpitz“ (im Dienst vom 25.02.1941 – 12.11.1944) bei ihrem Stapellauf und ihren Weg in den Krieg begleitet.
Auch über die „Scharnhorst“ (im Dienst vom 07.01.1939 – 26.12.1943) und die „Gneisenau“ (im Dienst vom 21.05.1938 – 01.07.1942) kann man hier wissenswertes erfahren.

Wer sich für die Schlachtschiffe des 2. Weltkrieges interessiert, sollte sich diese DVD ansehen. Solche Dokumentationen können immer wieder interessant sein. Vor allem, wenn sie so spannend und gut aufbereitet sind wie hier.


Bild (4/10):
Da es sich bei dieser Dokumentation zu 95 % um Originalaufnahmen aus den 30er und 40er Jahren handelt, ist der Film meistens in s/w. Nur wenn der Augenzeuge Hans Günther von Ahn berichtet, ist das Bild in Farbe.
Bei den Originalaufnahmen muss man Kratzer und andere Fehler in Kauf nehmen, die Farbaufnahmen dagegen sind fast fehlerfrei. Nur ein leichtes Hintergrundrauschen ist vorhanden, was allerdings nicht weiter ins Gewicht fällt.
In Anbetracht dessen, daß es sich hier um alte Wochenschauaufnahmen handelt, die unter schwierigen Umständen hergestellt wurden und unter Berücksichtigung des Alters, muß man hier bei der Bildbewertung ein Auge zudrücken.


Ton (4/10):
Hans Günther von Ahn ist mit seinen Ausführungen sehr gut zu verstehen. Auch den Kommentator, der die Originalaufnahmen hilfreich erklärt, kann man klar und deutlich aus dem Center vernehmen.
Bei den Originalaufnahmen schwankt die Qualität erwartungsgemäß. Da es sich hier aber überwiegend um Musik-, Schiffs- und Waffengeräusche handelt, ist das eher realistisch als negativ zu sehen.


Extras (1/10):
Die Extras bestehen hier aus sechs themenbezogenen Trailern von Filmen aus dem Hause EMS:
Deutsche Düsenjäger im II Weltkrieg – Von Pearl Harbor bis Okinawa – Luftangriff auf Köln – Luftangriff auf Dresden – Luftangriff auf Berlin – Luftangriff auf Hamburg
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 40 %
40 %
Ton:
Wertung: 40 %
40 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...