yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das Muttersöhnchen Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Blick hinter die Kulissen
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 66 %
66 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas Muttersöhnchen

Inhalt

Noah Cooper hat gerade seinen Job als Psychiater verloren. Er glaubt, dass der Tag eigentlich nicht schlimmer werden kann, steht seine Mutter vor der Haustür. Und es kommt noch besser: Die herrische Lady schaut nicht nur auf einen kurzen Spontanbesuch vorbei, sondern zieht gleich mitsamt ihren fünf Hunden bei ihm ein. Noah muss also nicht nur mit dem Stress umgehen, einen neuen Job zu finden, sondern auch mit einer neuen Dauermieterin, die seine Nerven gewaltig strapaziert. Ganz zu schweigen von seiner Ehefrau, die sich nichts mehr wünscht als ein Baby - und zwar sofort! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Smother
Filmlänge: 96 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 21.08.2009
EAN-Code: 4020628961565

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Nach längerer Zeit ist endlich wieder einmal eine Komödie bei mit im Player gelandet. Bei Das Muttersöhnchen handelt es sich um einen Film aus dem Jahre 2007. Nach The Damned (2001) und Deadfall (2000) ist dies der dritte abendfüllende Film des Regisseurs Vince Di Meglio.

Die Geschichte im Film dreht sich um das junge Paar Noah und Clare die zusammen ein kleines Haus in der Vorstadt bewohnen. Eigentlich ist Noahs Leben perfekt. Er hat eine hübsche Frau, einen guten Job und ein kleines Haus. Doch dann kommt der Tag, an dem sich sein komplettes Leben ändern soll.

Erst verliert er seinen Job, dann taucht der verrückte Cousin seiner Frau für einige Tage bei ihm im Haus aus – und zu guter Letzt verkracht sich seine Mutter mit seinem Vater …. und zieht mitsamt ihren fünf kleinen Hunden bei Noah und Clare ein. Nun muss Noah nicht nur eine neuen Job finden, sondern sich auch noch mit seinen nicht gerade leichten Hausgästen herumschlagen.

Zudem überrascht ihn seine Frau mit der Nachricht, dass sie ihre fruchtbaren Tage hat und endlich ein Baby will. Aber wie soll sich ein Mann im Bett auf seine Frau konzentrieren, wenn im restlichen Haus das reinste Chaos herrscht?

Das Muttersöhnchen aus dem Hause Koch Media erfindet das Genre sicherlich nicht neu, aber dennoch macht es Spaß sich diesen Film anzusehen. Die Geschichte wird flüssig und ohne Längen erzählt, so dass man hier 96 Minuten gut unterhalten wird!

Bild:
Bei Das Muttersöhnchen bekommt der Zuschauer ein schönes Bild mit angenehmen Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten. Die Schärfe ist nicht immer optimal aber dennoch ausgewogen. So kann der Zuschauer nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details erkennen. Hier halte ich gute 78 % für angebracht.

Ton:
Auch der Ton weiß zu gefallen. Der Zuschauer kann hier zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Da es sich bei dieser Produktion um einen recht dialoglastigen Film handelt, kann der Zuschauer keine großartigen räumlichen Effekte erwarten. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der sehr gut zu dieser Komödie passt.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar mit Regisseur Vince Di Meglio, einen interessanten Blick hinter die Kulissen und dem Originaltrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Koch Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Liv Tyler