yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

TekWar - Box 1/2: Alle vier Spielfilme  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Booklet
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 68 %
68 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 46 %
46 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewTekWar - Box 1/2: Alle vier Spielfilme

Inhalt

Das Jahr 2044: Ex-Cop Jake Cardigan (Greg Evigan) wird nach vier Jahren vorzeitig aus einer Haftstrafe im Kälteschlaf aufgetaut. Cardigan wurde wegen Konsum und Verkauf der illegalen Computer-Droge Tek zu 15 Jahren verurteilt, die das Gehirn mit künstlichen aber realistisch anmutenden Erlebnissen stimuliert. Darüber hinaus soll Cardigan seine Kollegen verraten und ermordet haben. Unter Bewährungsauflagen entlassen muss er nun feststellen, dass seine Frau Kate (Sonja Smits) und Sohn Danny (Marc Marut) bereits seit Jahren ausgezogen sind. Sein Freund und früherer Partner Sid Gomez (Eugene Clark) kontaktiert Cardigan schließlich und stellt ihn seinem Wohltäter Walter H. Bascom (William Shatner) vor. Bascom leitet die Cosmos Detective Agency und macht ihm ein ungewöhnliches Angebot; Cardigan soll für Bascom arbeiten und den verschwundenen Wissenschaftler Dr. Leon Kittridge (Barry Morse) finden, auf den es die TekLords abgesehen haben. Im Gegenzug will Bascom seinen umfangreichen Einfluss geltend machen um Cardigans Namen wieder rein zu waschen, der beteuert, zu Unrecht verurteilt worden zu sein. Cardigan willigt ein, doch der Kampf gegen die mächtigen TekLords erweist sich als hürdenreich und sehr gefährlich. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: TekWar
Filmlänge: 349 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1994
Herstellungsland: Kanada / USA
Erscheinungsdatum: 22.08.2014
EAN-Code: 4042564151800

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Als die vier TekWar Filme seinerzeit im Fernsehen liefen, fand sich jedes Mal ein große Publikum vor den Fernseher ein. Die damals eingesetzten Effekte waren gut gelungen, so dass sich die Zuschauer immer gut unterhalten gefühlt haben. Die vier Filme entstanden im Jahre 1994 und sind nun von Fernsehjuwelen in einer Box auf DVD veröffentlicht. Da zum gleichen Zeitpunkt auch die gleichnamige Serie auf DVD in den Handel gekommen ist, können dich die Fans nun beide Boxen ins heimische Wohnzimmer holen.

Folgende Filme sind in der Box enthalten:
- Kampf um die Vergangenheit
Der Film entführt de Zuschauer ins Jahr 2044 nach Los Angeles. Nachdem der ehemalige Polizist Jake Cardigan fälschlicherweise für einen Mord an drei seiner Kollegen büßen musste, wird er nach Jahren aus dem Kälteschlaf geholt. Nun soll er herausbekommen, wer hinter der Cyber-Droge „Tek“ steckt.

- Die Fürsten des Todes
In diesem Film muss Jake Cardigan eine Mordserie aufklären. Diesmal geht es nicht um eine Cyber-Droge, sondern um ein Hologramm. Dieses zeigt eine Tote, die ihre digitale Wiedergeburt durch Morde erzwingen will.

- Excalibur: Schwert der Macht
Im dritten Film ist Jake Cardigan auf der Suche nach dem Schwert Excalibur, welches in Los Angeles aus einer Ausstellung gestohlen wurde. Der Chef der Ausstellung, Walter Bosco, schickt Jake nach England um das Schwert zu finden.

- Recht und Gesetz im Cyberspace
Der Manager Bennet Sands will den TekLords ein neues Computerprogramm verkaufen. Allerdings kommt der Deal nicht zustande, Sands wird ermordet. Wer steckt hinter der Tat? Jake, der meint das sein Sohn Danny mit dem Mord zu tun hat, stellt sich freiwillig um Danny zu schützen. Kann sein Anwalt ihm helfen?

Der Zuschauer bekommt bei den vier Filmen durchgehend gute Unterhaltung geboten, auch wenn das man merkt, dass die ersten beiden Filme innovativer sind als die beiden abschließenden Streifen. Dennoch kommen Fans der Serie nicht um die Filme herum. Die DVDs befinden sich in Slim-Cases, die zusätzlich in einer schicken Box stecken. Die Filme haben zusammen eine Laufzeit von fast sechs Stunden, so dass man sich mit diesen mehr als einen schönen Abend machen kann. Fans von TekWar können hier einen Blindkauf wagen.

Bild:
Wenn der Zuschauer davon absieht, dass das Bild ein wenig weich wirkt, kann man mit der Qualität durchaus zufrieden sein. Die Farben wirken bunt und natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Bei der Schärfe muss man wie erwähnt kleine Abstriche machen, besonders in der Totalen. Am Alter des Materials gemessen halte ich hier 68 % für angebracht.

Ton:
Der deutsche und der englische Ton unterscheiden sich nicht wirklich voneinander. Beide Spuren liegen in 2.0 Stereo vor, die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir glatte 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem mehrseitigen Booklet mit vielen Hintergrundinformationen, sowie einigen Trailern.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 68 %
68 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Slimcase
Distributor:
fernsehjuwelen
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...