yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Rosenheim-Cops - Die komplette 13. Staffel Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Rosenheim-Cops - Die komplette 13. Staffel

Inhalt

Das Team der Rosenheimer Kommissare, bestehend aus Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger), Sven Hansen (Igor Jeftic), Anton Stadler (Dieter Fischer), Tobias Hartl (Michael A. Grimm) und Christian Lind (Tom Mikulla) bekommt Verstärkung: Kommissar Dirk Bergmann (Florian Fitz) aus Düsseldorf wird nach Bayern versetzt. Um den Neuankömmling aus dem Rheinland ranken sich - sehr zur Freude von Frau Stockl (Marisa Burger) - allerhand Gerüchte, handelt es sich bei dem gutaussehenden Rheinländer doch um den Ex von Pathologin Dr. Eckstein (Petra Einhoff). Das Paar hatte sich getrennt, weil Bergmann einfach nicht treu sein konnte und auch in Rosenheim gibt es viele schöne Frauen.Doch viel Zeit für Tratsch bleibt nicht, gilt es doch, knifflige Mordfälle aufzuklären. Dabei können sich die Kommissare auf die Unterstützung von Polizeiobermeister Michi Mohr (Max Müller), die analytischen Fähigkeiten der Controllerin Patrizia Ortmann (Diana Staehly) und den Rückhalt des Chefs Gert Achtziger (Alexander Duda) verlassen, sodass auch die gerissensten Gauner keine Chance haben, ungeschoren davon zu kommen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Rosenheim-Cops
Filmlänge: 860 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 13.06.2014
EAN-Code: 4260094644498

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Und weiter geht es mit der 13. Staffel Die Rosenheim Cops aus dem Hause Aviator Entertainment. Der Zuschauer bekommt hier 20 spannende Episoden geboten, die zusammen eine Laufzeit von 860 Minuten haben. Die Folgen, die auf den fünf DVDs vorhanden sind, wurden zwischen den 5. November 2013 und den 8. April 2014 im deutschen Fernsehen gezeigt.

Diesmal geht es unter anderem um den Maler Jürgen Dahl, der erschlagen in der Künstlerkolonie gefunden wird. Sein Künstlernachbar Steglmann hatte ein Verhältnis mit Dahls Frau – und die beiden Männer lagen sich seit langen in den Haaren. Ist Eifersucht hier das Mordmotiv?

In einer weiteren Folge wird der Lehrer Neumann tot aufgefunden. Allerdings liegt hier kein natürlicher Tod vor, Neumann wurde erschlagen. Als Mörder kommen einige Menschen in Frage. War es vielleicht ein gescheiterter Schüler? Seine Affäre aus dem Kultusministerium oder doch jemand, der noch gar nicht in Verdacht geraten ist?

Wie gewohnt, bekommt der Zuschauer auch bei der 13. Staffel der Kultserie unterhaltsame Episoden geboten, das Team um Korbinian Hofer hat wieder alle Hände voll zu tun. Mit Witz, Charme und viel Spürsinn kommen die Kommissare den Verbrechern immer wieder auf die Spur. Das Mitraten macht Spaß, Langweile kommt hier nicht auf. Wer schon die ersten Staffel sein Eigen nennt, sollte sich die aktuelle Staffel nicht entgehen lassen.

Bild:
Ein schönes Bild, was dem Zuschauer hier geboten wird. Die Farben sind natürlich und bunt, die Schärfe überzeugt in der Totalen ebenso wie im Detail. Sicherlich kann man hier und da leichte Unschärfen ausmachen, was den Filmgenuss jedoch nicht beeinträchtigt. Hier reicht es zu guten 85 %.

Ton:
Der deutsche Stereoton wird sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Hier bekommt der Zuschauer das, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 5
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
Aviator Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...