yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Samson, Befreier der Versklavten Cover

Extras

  • Trailer
  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 60 %
60 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 35 %
35 %

Prequels / Sequels

  1. Samson, Befreier der Versklavten
  2. Die Sieben Gladiatoren
  3. Die Fahrten des Odysseus
  4. Attila, die Geißel Gottes
  5. Der Koloss von Rhodos
  6. Der Raub der Sabinerinnen
  7. Der Sohn von Caesar und Cleopatra
  8. Karawane nach Zagora

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewSamson, Befreier der Versklavten
Cinema Colossal

Infos zum Film

Originaltitel: La Furia di Ercole
Filmlänge: 92 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1961
Herstellungsland: Frankreich / Italien
Erscheinungsdatum: 22.01.2004
EAN-Code: 4020974153904

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (6/10):
e-m-s bringt mit SAMSON, DER BEFREIER DER VERSKLAVTEN einen weiteren Titel aus der „CINEMA COLOSSAL“ Reihe auf DVD.

SAMSON, DER BEFREIER DER VERSKLAVTEN ist ein Abenteuerfilm, der im Stil von „Die Fahrten des Odysseus“ durch seine aufwendige Aufmachung den Zuschauer in seinen Bann zieht. Dennoch ist dieser Historienfilm nicht jedermanns Sache, hier sollte man das Genre schon mögen, damit man diesen Film genießen kann.

Der 1930 in Italien geborene Regisseur Gianfranco Parolini arbeitet auch noch unter anderen Namen. Manchmal wurde er im Vor- und Abspannen auch als Robert F. Atkinson, John Eastwood, Frank Kramer, Frank Littleword, Frank Littlewords, John Francis Littlewords. L. Francis Littlewords oder John Francis Scott aufgeführt.
Neben SAMSON, DER BEFREIER DER VERSKLAVTEN schrieb er auch die Drehbücher zu den ebenfalls 1961 verfilmten Titeln: „Herkules im Netz der Cleopatra“ und „Die Irrfahrten des Herkules“.

Schön, dass e-m-s den Film SAMSON, BEFREIER DER VERSKLAVTEN in seiner ursprünglichen Länge von 92 Minuten auf DVD herausgebracht hat. Die fehlenden Szenen wurden nicht synchronisiert, sondern mit deutschen Untertiteln versehen. Das ist immer noch besser, als neue Synchronsprecher zu verwenden, was beim Zuschauer immer wieder auf Irritationen stößt.



Bild (5.5/10):
Dass der Film SAMSON, DER BEFREIER DER VERSKLAVTEN 41 Jahre alt ist, sieht man ihm stellenweise auch an. Das Bild ist blass, die Schärfe nicht optimal. Allein in Nahaufnahmen kann die Schärfe im Detail überzeugen. In der Totalen lässt diese doch merklich nach.
In den Anfangsszenen treten Kratzer und Lichtblitze auf, die sich nach einigen Minuten aber auf ein gut verträgliches Maß reduzieren.
Zum ersten Mal ist der Film in seiner ursprünglichen langen Fassung zu sehen. Die Bildqualität der eingefügten Szenen lässt jedoch einige Wünsche offen. Im Gegensatz zu dem recht gut, anscheinend restaurierten Szenen, kann man in den eingefügten Sequenzen vermehrt Kratzer und ähnliche Fehler erkennen.


Ton (4/10):
Der recht klare Mono-Ton wird sauber, wenn auch teilweise ein wenig blechern, aus dem Center wiedergegeben. Diese Abmischung ist Kennern von alten Filmen bekannt und wird daher eigentlich nicht als störend empfunden. Da die italienische Originaltonspur und Untertitel fehlen, ergibt sich hieraus ein Punktabzug.

Extras (1/10):
Neben einem Trailer zum Film findet man nur noch drei Programmhinweise zu weiteren Produktionen aus dem Hause e-m-s.
Sonja
Film:
Wertung: 60 %
60 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 40 %
40 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

60 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...